Die kleine Hexe, ein Gastspiel der Kompanie Handmaids
4. September, 15 und 17 Uhr, Frankfurter Hof Mainz
Die kleine Hexe hat Ärger! Denn mit 127 Jahren ist sie noch zu jung um bei der Walpurgisnacht mit zu tanzen. Und obwohl ihr treuer Rabe Abraxas versucht sie zurück zu halten, reitet sie heimlich doch auf den Blocksberg! Prompt wird sie von ihrer Muhme Rumpumpel erwischt und vom Hexenrat bestraft.
Die Reise zum Mittelpunkt der Welt, Theater Handmühle
25. September, 15 Uhr, Frankfurter Hof Mainz
Professor Lindenbroock und Arne Saggnusson, zwei seltsame Herren, begeben sich auf eine Forschungsreise, um weltberühmt zu werden. Allerdings ist es keine gewöhnliche Reise - es ist eine rasante Reise der Phantasie.
Die Bremer Stadtmusikanten, Theater Mimikri
28. September, 15 Uhr, Kurfürstliches Schloss
Esel Erwin auf der Flucht. Die viel zu schweren Mehlsäcke hat er abgeworfen.Nur mit seiner Mandoline auf dem Rücken ist er davon getrabt. Gerade noch rechtzeitig. Der Müller hat schon den Metzger bestellt! Auch Harald Hahn, Hund Kuno und Katze Karla soll es an den Kragen gehen. Esel Erwin weiß Rat: In Bremen werden doch Stadtmusikanten gesucht!
"Himmel und Meer" oder der Tag der Geburt
TheaterGrüneSosse, 2. Oktober 2013, 15 Uhr, Frankfurter Hof Mainz
Der Tag der Geburt ist das Thema und zugleich der Titel der italienischen Fassung von "Himmel und Meer", das das TheaterGrueneSosse in Zusammenarbeit mit dem Darmstädter theater die stromer wunderbar spielerisch auf die Bühne bringt.
"Woher kommen wir?" "Wohin gehen wir?" sind dabei die Fragen der beiden Schauspieler und es sind auch Fragen, die das junge Publikum beschäftigen. Darüber können Erwachsene und Kinder auch nach dem Theaterbesuch wunderbar philosophieren.
Quelle und weitere Informationen:<link http: www.frankfurter-hof-mainz.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>
www.frankfurter-hof-mainz.de
und im Kulturland:<link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche einrichtungen e frankfurter-hof _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>
www.kulturland.rlp.de