Györ Ballett: "Zorba, the Greek" - 14. April 2013 - Worms

Tanztheater/Ballett von Gyula Harangozó mit der Musik von Mikis Theodorakis Dramatische Intensität, Humor und große Gefühle – seit vielen Jahren beweist das Györ Ballett seine Stärke in der Darstellung überzeugender Bühnenpersönlichkeiten.
Györ Ballett: "Zorba, the Greek"; Foto: Jekli Zoltán

Wie alle großen Geschichten vereint "Zorba" in grandioser Weise Gegensätze: Komödie und Tragödie, Lüge und Wahrheit, Archaik und Zivilisation, Scheitern und Erfolg. Zwei Welten, zwei Lebensweisen treffen aufeinander: Der intellektuelle, emotional gehemmte Engländer Basil begegnet auf Kreta dem Bergarbeiter Zorba, einem Lebenskünstler, dessen Motto es ist, "das Leben zu lieben und den Tod nicht zu fürchten".

Zorba lebt in Einklang mit sich selbst und der Welt, er vertraut seinen Gefühlen und liebt seine Freiheit, Basil dagegen ist voller (Selbst-)Zweifel. Durch die Freundschaft mit Zorba beginnt Basil, sich zu verändern; er verliebt sich in eine junge Witwe des Ortes.

Doch dieses Griechenland der Nachkriegszeit steht nicht nur für Schönheit und Lebensfreude, es ist auch eine uralte Gesellschaft mit archaischen, oft grausamen Verhaltensformen. Ein junger Dorfbewohner, der die Witwe erfolglos umwarb, begeht Selbstmord und sie, die "Unmoralische", die sich mit einem Fremden eingelassen hat, wird von den aufgebrachten Einheimischen gelyncht.

Auch das gemeinsame Projekt, das Basil und Zorba begonnen haben, eine alte Kohlemine wieder in Gang zu bringen, scheitert. Doch trotz allem hat sich Basil dem Leben geöffnet, auch dem Scheitern, das damit verbunden ist.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.worms.de extern das-wormser theater programmvorschau _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.worms.de/extern/das-wormser/

und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v zorba-the-greek _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/zorba-the-greek/

Teilen

Zurück