Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich um einen Stipendienplatz in der Cité Internationale des Arts in Paris zu bewerben. Die Stipendien für Studienaufenthalte in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi in Olevano Romano sowie im Deutschen Studienzentrum in Venedig zählen zu den wichtigsten ihrer Art, die die Bundesrepublik Deutschland alljährlich vergibt. Die Einrichtungen wie die Stipendien werden von der Bundesregierung aus dem Etat der Kulturstaatsministerin finanziert. Die Länder ermöglichen zudem Künstlerstipendien in den Bundesateliers der Cité Internationale des Arts in Paris.
Ab dem 1. November können sich zudem Schriftstellerinnen und Schriftsteller um ein dreimonatiges Stipendium des Fürstentums Liechtenstein bewerben. Dieses wird im kommenden Jahr einmalig für einen Aufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Balzers (Turmhaus) vergeben. Der Aufenthalt findet im Zeitraum von Juli bis Oktober 2024 statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kulturstiftung.de/start-der-neuen-bewerbungsrunde-auslandsstipendien-fuer-kuenstlerinnen-und-kuenstler-in-rom-venedig-paris-und-liechtenstein/