Der Perspektiven-Auftakt findet digital und live über Zoom statt und dauert etwa 3 Stunden. Danach werden die Inhalte aufbereitet und digital geteilt. So bekommen Leute aus der Kulturszene einen guten Überblick und eine solide Wissensbasis zu den jeweiligen Themen.Die Perspektiven-Bühnen bauen auf dem Auftakt auf. Hier werden konkrete Projekte und relevante Themen von Akteur:innen aus Kultur und Medien vorgestellt. Anschließend gibt's eine Diskussion, bei der Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen geteilt werden können. Die ersten drei Themenschwerpunkte sind die Betriebsökologie, Energieeffizienz und Managmentsysteme. Weitere Schwerpunkte werden durch Sprechstunden, SoundingBoards oder durch Anfragen aus der Kulturszene an die Green Culture Anlaufstelle identifiziert.
Anmeldung zur Perspektive Klimabilanzierung
Weitere Informationen unter: https://www.greenculture.info/klimabilanzierung
|
Einladung
Zentrale Green Culture Anlaufstelle - Perspektive Klimabilanzierung
Die zentrale Green Culture Anlaufstelle lädt zur "Perspektive Klimabilanzierung" am 30. Januar und 06. Februar 2025 ein. Bei den Perspektiven geht es um relevante Themen mit Bezug zur ökologischen Transformation für Kulturinstitutionen. Das Ganze ist in zwei Formate aufgeteilt: den Perspektiven-Auftakt und die Perspektiven-Bühne. Das kostenlose Format findet online und live per Zoom statt.
