50 Jahre Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz
„Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz ist eine wichtige Institution zur Förderung begabter junger Instrumentalistinnen und Instrumentalisten. Seit einem halben Jahrhundert bringt es Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zusammen, um gemeinsam zu musizieren, ihr Talent zu entfalten und musikalische Höchstleistungen zu erbringen. Es leistet einen wichtigen Beitrag, um die Musiklandschaft
in Rheinland-Pfalz lebendig und auf hohem Niveau zu halten“, hob Kulturministerin Katharina Binz hervor. Das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz wurde 1973 gegründet, um begabte Jugendliche im Alter von zwölf bis 20 Jahren an das Orchesterspiel heranzuführen und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern. Die Auswahl der Nachwuchstalente erfolgt über die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ und durch Vorspiel. „Ich bin überzeugt, dass das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz auch in den kommenden 50 Jahren ein wichtiger Ort für die Musikförderung bleiben wird. Daher wird das Kulturministerium weiterhin gerne den Landesmusikrat als Träger des Landesjugendorchesters finanziell unterstützen“, betonte die Kulturministerin. Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration fördert das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 mit rund 130.000 Euro im Rahmen der institutionellen Förderung des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, in dessen Trägerschaft es sich seit 2013 befindet.