Verleihung der Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten - höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine
„Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein bekommen kann. Um diesen Preis überhaupt erhalten zu können, wurde in den Vereinen über mehr als 100 Jahre lang zusammen gesungen oder musiziert“, so Kulturministerin Katharina Binz. „Viele Geschichten und Erfahrungen, freudige und traurige, haben Ihre Mitglieder im Laufe der vergangenen 100 Jahre erlebt. Sie haben viele musikalische Höhepunkte gemeinschaftlich gestaltet und kritische Zeiten und Krisen überwunden. Nichts hat jedoch Ihre Aktiven davon abhalten können, sich regelmäßig zu treffen. Nichts hat sie davon abhalten können, gemeinsam zu musizieren und damit eine Tradition zu gründen und zu pflegen. Damit wurden Ihre Vereine zu bedeutenden Begegnungsstätten für Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters. Das ist gerade in unserer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft von großer Bedeutung."
Die rheinland-pfälzischen Preisträger 2022 der Zelter-Plakette sind:
· Volkschor Alzey e.V.
· Männergesangsverein Dünebusch e.V.
· Männergesangsverein 1922 Worms-Hochheim e.V.
· Gesangsverein 1921 Liederkranz Kübelberg
· MGV 1921 mit Frauen e.V. Albersweiler
· Kirchenchor Cacilia Fernthal 1922
Die PRO MUSICA-Plakette erhalten 2022 folgende rheinland-pfälzische Musikvereine:
· Musikverein 1920 Feilbingert e.V.
· Musikverein Kröv e.V.
· Evangelischer Posaunenchor Flonheim
· Katholische Kirchenmusik Dromersheim e.V.
Hintergrund:
Die Zelter-Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Der Bundespräsident verleiht sie alljährlich an Chöre, die seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen musikalisch wirken und sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben.
Namensgeber für die Zelter-Plakette ist Carl Friedrich Zelter (1758–1832), langjähriger Direktor der Sing-Akademie zu Berlin (1800–1832), Komponist, Musikprofessor und Fachberater der Preußischen Regierung. Nach dem Vorbild der Zelter-Plakette stiftete Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahre 1968 die PRO MUSICA-Plakette für Orchestervereinigungen.