Die Entstehung der ungegenständlichen Kunst ist der eigentliche Schwerpunkt des Wilhelm-Hack-Museum, d.h. die in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entstandene Kunst. Dazu gehört auch das größte Kunstwerk des Museums. Es befindet sich nicht im, sondern am Museum: der größte Miró der Welt, ein Werk, das der spanische Künstler eigens für die Südfassade des Museums geschaffen hat. Aktuell wird im Wilhelm-Hack-Museum, bis zum 24. Januar 2024, ausgehend von den Werken Mondrians und seiner Zeitgenoss:innen, die Ausstellung "Re-Inventing Piet. Mondrian und seine Folgen" gezeigt.
Weiterlesen