Aktuelle Nachrichten

Zehn Künstlerinnen und Künstler aus sechs Ländern wurden wegen ihrer künstlerischen Arbeiten aus 377 internationalen Bewerbungen als Stipendiaten der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur zu einem

elfmonatigen Aufenthalt nach Bad Ems in das Künstlerhaus Schloß Balmoral eingeladen.

 

Alle Stipendiaten haben sich an einer Ausstellung beteiligt, die...

Weiterlesen

Unter dem Titel Pantomime für Jedermensch bietet das Mimen- und Clown-Zentrum von Mehmet Fistik einen Kurs für Anfänger an.

 

Sprechen bedeutet im weitesten Sinne "sich verständlich machen". Das ist nicht nur mit Worten, sondern auch mit Gesten und Mimik möglich. Die Körpersprache kommt in unserem alltäglichen Leben nicht nur deshalb zu kurz,...

Weiterlesen

Neun Filmtheater in Rheinland-Pfalz, die 2001 ihrem Publikum ein kulturell anspruchsvolles Filmprogramm gezeigt haben, werden für dieses besondere Engagement mit dem Filmtheater-Programmpreis des Landes ausgezeichnet. Er ist insgesamt mit 52.000 Euro dotiert. Der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Prof. Dr. Jürgen...

Weiterlesen

Julian Nida-Rümelin hat am 1. Oktober mitgeteilt, er werde für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stehen. Der Kulturstaatsminister kehrt in seinen Beruf als Hochschullehrer an die Universität Göttingen zurück.

 

Er habe sich entschieden, seine wissenschaftliche Laufbahn wieder auf zu nehmen, da sich die Universität Göttingen außerstande...

Weiterlesen

Die Stadt Mainz präsentiert wieder die Mainzer Meisterkonzerte. Am 20. Oktober 2002 wird die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Ari Rasilainen den Solisten Rudolf Buchbinder (Klavier) mit Werken von Ludwig van Beethoven musikalisch begleiten.

 

Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Leif Segerstam wird...

Weiterlesen

Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes "easycraft" (Eine Internet-Plattform für das Kunsthandwerk in Europa) führt die Beratungsstelle für Formgebung der Handwerkskammer Rheinland-Pfalz ab dem 26. Oktober kostenlose Eintages-Seminare zur Vermittlung und Vertiefung von Grundkenntnissen in EDV-Programmen durch.

 

Die Kurse richten sich...

Weiterlesen

Justus Frantz - ein Name, den man mit großartigen Orchestern und absoluter Hingabe zur Musik assoziiert. Seit mehr als zwanzig Jahren ist Justus Frantz ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent. Um die klassische Musik hat er sich unzählige Male verdient gemacht: Immer wieder entdeckt und fördert er junge Musiktalente. Daher nehmen auf...

Weiterlesen

Gelungener Auftakt für die rheinland-pfälzischen Kulturtage in Chile: Rund 1000 Gäste feierten bei einem Festakt zum „Tag der deutschen Einheit“ in der Deutschen Botschaft in Santiago de Chile die Darbietungen rheinland-pfälzischer Künstler. „Eine schöne Atmosphäre und eine tolle Stimmung: So kann es die nächsten Tage weitergehen“, freute sich...

Weiterlesen

Eine von der Landesbank Rheinland-Pfalz in Mainz (LRP) geförderte Ausstellung "Kaiserdome am Rhein" in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin vermittelt einen Überblick über die kulturgeschichtliche Bedeutung der Kaiser-Dome in Mainz, Speyer und Worms. Die Ausstellung basiert auf Veröffentlichungen in der Schriftenreihe "Lebendiges...

Weiterlesen