Aktuelle Nachrichten

In den letzten Jahren sind Bewerbungen aus über 100 verschiedenen Ländern für Stipendien im ‚Künstlerhaus Schloss Balmoral‘ in Bad Ems eingegangen. Ein wichtiger Grund, mit einer neuen Bezeichnung des Hauses Weltoffenheit zu signalisieren. „Wir wenden uns an Künstler:innen in aller Welt; dies bedeutet, dass wir mit einem Namen nach außen treten müssen, der erstens international verständlich ist und zweitens auf Interessierte jeglichen Geschlechts gleichermaßen einladend wirkt“, so der Rektor der Kunsthochschule Mainz, Dr. Martin Henatsch, der nach dem Trägerschaftswechsel für das Haus in Bad Ems verantwortlich ist.

Weiterlesen

„Irish Heartbeat“ legt die Hand an den Puls der irischen Musikszene. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day, am 17. März, steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine dekorierte Location, irische Speisen und Getränke. Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit der Magnetic Music GmbH, zwei Eintrittakarten für "Irish Heartbeat" am 7. März im Frankfurter Hof Mainz.

Weiterlesen

Der 24. Februar 2022 markiert einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Nach den unglaublichen Verwüstungen des Ersten und Zweiten Weltkrieges und den sogenannten Balkankriegen im ehemaligen Jugoslawien, speziell dem Bosnienkrieg, erleben wir nun seit einem Jahr wieder Krieg auf unserem Kontinent. Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist brutal, unmenschlich, dumm wie alle Kriege.

Weiterlesen

Die Aufnahme der Auftakt-Infosession ist nun online auf dem Youtube Kanal von Kreativ Kultur Berlin. Der Förderzeitraum erstreckt sich rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024. Dieses vom Bund finanzierte und von Bund und Ländern entwickelte Hilfsprogramm baut auf den bereits erprobten Strukturen des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen auf.

Weiterlesen

Auch in 2023 wird die LORE, der Welterbepreis für Kunst und Kultur, ausgelobt und vergeben. Kunst- und Kulturschaffende (Einzelpersonen oder Personengruppen), die sich im Vorjahr für die Region Welterbe Oberes Mittelrheintal durch ein besonderes Projekt in herausragender Weise kulturell und/oder künstlerisch verdient gemacht oder durch ihre innovativen Aktivitäten das kulturelle Angebot bereichert haben, werden durch diese Auslobung gesucht.

Weiterlesen

Die Jazz-Initiative Eifel ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als Kultur- und Bildungseinrichtung versteht und sich die Pflege traditioneller und aktueller Musikkultur, das Wecken von Interesse an Jazzmusik und die Etablierung von Jazzmusik in der Region zum Ziel gesetzt hat. Seine Mitglieder wollen ein Forum von Jazzfreunden schaffen und sich für die Nachwuchsförderung engagieren. Am 24. Februar lädt die Jazz-Initiative Eifel e.V. zu einem Solidaritätskonzert für die Ukraine ein.

Weiterlesen

Höhepunkt jeder Kampagne ist der Rosenmontag. Ganz Mainz ist auf den Beinen und verwandelt die Innenstadt in ein farbenfrohes Meer. Ab 11.11 Uhr bahnt sich der närrische Lindwurm mit seinen politischen Motivwagen, Schwellköppen, Musikzügen, Fahnenträgern und Garden von der Mainzer Neustadt aus seinen Weg entlang der feiernden Menge. Länge der Zugstrecke 2023: über 7 Kilometer!

Weiterlesen

Nachfolge für die Kulturberatung der Freien Szene für Südliches Rheinland-Pfalz gesucht. Wenn Sie sich mit der Freien Kulturszene im südlichen Rheinland-Pfalz vertraut fühlen und Interesse daran haben, die Kulturschaffenden zu beraten und zu vernetzen, sollten Sie sich bewerben.

Weiterlesen

Zuvor war er als organisatorisch-administrativer Leiter der Beleuchtung am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken tätig. Das Interesse für seinen Beruf legte ihm sein Vater in die Wiege. Dieser war als Leiter der Beleuchtung des Saarländischen Staatstheater Saarbrücken oft für Gastspiele im Wormser Theater tätig und so hat Daniel Müller Worms als interessante Kulturstadt bereits im Kindesalter kennengelernt.

Weiterlesen