Jazz / Blues / Soul
Lahnstein, Rhein / Lahn / Taunus
23.09.2023, 19:00 Uhr
In diesem Jahr findet das 43. Lahnsteiner Bluesfestival unter dem Motto - non BLUES ultra- am Samstag, 23. September 2023 in der Stadthalle Lahnstein statt.
In diesem Jahr sind folgende Künstler dabei:
Natalia M. King (USA/F)
Natalia M. King wurde in den USA geboren, doch ihre Wahlheimat ist Frankreich. Hier wurde die Sängerin in der Pariser Metro entdeckt und eroberte sich Anfang der 2000er Jahre mit ihren Alben Milagro und Fury and Sound einen festen Platz in den Herzen der Blues- und Jazzfans.
Mit ihrer schlichten, unprätentiösen Musik berührt sie zutiefst, kein Wunder also, dass auch die Kritik ihre neuen Songs in den höchsten Tönen lobte.
Jimmy Reiter Band (D/ NL)
"Excellent modern blues from a real expert and a great band
that you will want to check out."
So war nach Erscheinen von Jimmy Reiters bisher letzter Platte "Told You So" (2015) selbst jenseits des großen Teiches, im Ursprungsland des Blues, zu lesen.
Die Meßlatte lag also hoch, als die Jimmy Reiter Band im Herbst 2018 ins Studio ging, um die Titel für ihr drittes Album "What You Need" aufzunehmen, zumal das Debüt "High Priest Of Nothing" 2011 bereits mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden war. Mit dem zwischenzeitlichen Gewinn des German Blues Awards als beste deutsche Bluesband und der Ernennung Reiters zum "besten zeitgenössischen Blueskünstler" (Blues-in-Germany) hatte die
Formation um den Gitarristen und Sänger jedoch genügend Rückenwind, um sie mühelos zu überspringen.
Carl Carlton & Friends (D)
Carl Carlton gehört mit Fug und Recht zu den erfolgreichsten deutschen Gitarristen. Die Liste der Künstler*innen mit denen er in der Vergangenheit zusammengearbeitet hat ist nahezu endlos und gespickt mit Top-Namen:
Eric Burdon, Joe Cocker, Keb' Mo', Marius Müller-Westernhagen, Peter Maffay, Robert Palmer, Wolfgang Niedecken, Udo Lindenberg uvm.
Dabei hat er seine im Blues liegenden Wurzeln nie verleugnet und wird in Lahnstein ein Live-Set mit handverlesenen Weggefährten spielen.
Gringo Mayer (D)
19. Januar 2023, 20:00 Uhr. Gringo Mayer betritt die Buühne des mit 700 Zuschauern ausverkauften Capitol in Mannheim. Die darauffolgenden 2 Stunden werden wohl in die "Geschichte der Zäsur-Konzerte Mannheimer Stars" eingehen, wie es der Mannheimer Morgen am nächsten Tag schreiben soll. Ein Konzert, "von dem man deshalb die Karte besser aufhebt, denn in zehn Jahren wollen vielleicht alle dabeigewesen sein."
Was seit seinem in Eigenregie veröffentlichten Debütalbum im Jahr 2021 bei Gringo passiert ist, ist im wahrsten Sinne "nimmi normal". Nicht nur wird der gebürtige Ludwigshafener von Fachgrößen wie Olli Schulz oder den Donots gehuldigt, findet im SWR und auf Ego FM statt oder nimmt einen Podcast mit Fußball-Legende Markus Babbel auf, sondern spielt neben über 50 Konzerten allein in 2022 auch Supportshows für waschechte Idole wie Kettcar und Thees Uhlmann. Und 2023 soll es mindestens so bunt weitergehen! Mit vielen Konzerten und - vor allem - mit seinem zweiten Album im Herbst dieses Jahres.
Quelle und weitere Informationen:
http://www.lahnsteiner-bluesfestival.de/