Klassische Musik
Mainz, Rheinhessen
27.05.2023, 19:30 Uhr
7. Mainzer Meisterkonzert
Wir schreiben das Jahr 1955 in Leningrad und Isaak Glikman, ein Freund Schostakowitschs, berichtet: „Am 29. Oktober fand das lang erwartete Konzert statt und hatte einen gigantischen Erfolg. Das Finale wurde auf Verlangen des Publikums wiederholt“. Ein intensives Werk, das Dunkelheit und Licht im Leben Schostakowitschs aufzeigt und Kaleidoskop der Lebensumstände im stalinistischen Russland ist. Kongenial an der Geige: Der große israelische Virtuose Vadim Gluzman! Zuvor die freudig-erhabene Ouvertüre zur Feier des 37. Jahrestag der Oktoberrevolution von 1917. Kaum ein anderes Werk ist so populär wie Mussorgskis Musik zur Ausstellung seines Malerfreundes Viktor Hartmann, dessen naturalistisch, koloristisch geprägten Bilder ihn, wie auch Ravel, zur Orchestrierung geradezu herausforderten. Ein musikalisches Zeichen gegen Krieg und Zerstörung!
Im Rahmen von “Rheinland-Pfalz Exzellent” der Landesstiftung Villa Musica
Dmitri Schostakowitsch
Festliche Ouvertüre A-Dur op. 96
Dmitri Schostakowitsch
1. Violinkonzert a-Moll op. 99
Modest Mussorgski
Bilder einer Ausstellung, Arr. Maurice Ravel
Vadim Gluzman Violine,
David Reiland Dirigent,
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz