Schauspiel
Bad Bertrich, Mosel / Saar
16.09.2023 bis 05.07.2024
Das Heimatprojekt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wandert seit 1994 mit großem Erfolg von Dorf zu Dorf und Saal zu Saal und ist hierzulande inzwischen eine Institution – nicht zuletzt zur Wiederbelebung der Dorfsaalkultur und Stärkung der Dorfgemeinschaft. Maximal 11 Dörfer können jährlich in den Genuss der Förderung kommen. Seit 1994 waren das etwa 350 Kommunen. Vertragspartner ist der Kultursommer Rheinland-Pfalz.
Das Konzept stellt Dorf und Saal und deren Geschichte(n), Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit der dörflichen Gemeinschaft in den Fokus. Die Geschichten, die in Interviews und Publikumsspielen erzählt werden, wird das Dorf (manchmal) auch Heimat-Drehort: Mit Bürgerbeteiligung wird ein Film zum Dorf gedreht. Mit umfangreichen Vor-Ort-Recherchen wird so jede Veranstaltung ein maßgeschneiderter Heimatabend. Es geht im Dorf um das Dorf.
Ein interaktives Varieté mit Geschichten aus Dorf und Saal. Diese Geschichten brauchen ein bühnenfähiges Rahmenprogramm. Das ist als Varieté inszeniert. Diese Form des Nummernprogramms hat gegenüber einem Theaterstück den Vorteil, dass flexibel und dramaturgisch sinnvoll kombiniert werden kann. Und das mit einem Minimum an Probenaufwand.
In alten und neuen Dorfsäälen, da, wo sich das Dorf trifft, zum Tanzen, bei der Kirmes, zum Theaterspielen, Musizieren, Singen, bei Hochzeiten und Beerdigungen. Die vier Wände der „guten Stube“, aber auch die Plätze, Straßen und Gassen werden zum Reden gebracht. Denn der Star des Saalü!-Abends ist das Dorf. Für jedes erfindet sich Saalü! neu. Denn da die Dörfer so verschieden sind wie ihre Menschen, ist jeder Abend Überraschung, Unikat … und andernorts so nicht wiederholbar.
Termine und Spielorte: https://saalue.com/