Musik
Musik spielt in unserem Land mit seinen lebendigen und vielseitigen Musikszenen eine wichtige Rolle. Sowohl im professionellen Bereich als auch in der Laienmusik werden Leistungen auf höchstem Niveau erbracht.
Insgesamt sind sechs professionelle Orchester in Rheinland-Pfalz beheimatet, davon drei in der Trägerschaft des Landes. Damit besteht ein außerordentlich gutes Angebot an sinfonischer Musik, ergänzt von zahlreichen Ensembles im Amateurbereich.
Insgesamt sind sechs professionelle Orchester in Rheinland-Pfalz beheimatet, davon drei in der Trägerschaft des Landes. Damit besteht ein außerordentlich gutes Angebot an sinfonischer Musik, ergänzt von zahlreichen Ensembles im Amateurbereich.
Mit der Förderung besonders hoch begabter junger klassischer Musikerinnen und Musiker und exzellenter Kammermusikreihen ist die Stiftung Villa Musica eine Einrichtung der Extraklasse. Mehr als 140 Veranstaltungen jährlich über das ganze Land verstreut manifestieren ihren Ruf als führende Kammermusikakademie Deutschlands.
Unsere Landesjugendensembles zählen zu den besten bundesweit. Aus ihnen sind professionelle Musikerinnen und Musiker hervorgegangen, die heute in führenden Positionen arbeiten.
Zusammen mit etwa einer halben Million Aktiver in der Musik begründet sich der Ruf unseres Landes als „Musikland“. Dies belegt auch die im Vergleich zu anderen Ländern überdurchschnittlich hohe Zahl von Chören sowie unzähligen Musikvereinen und –gruppen. Dabei werden die vielfältigsten Musikstile gepflegt: Blasmusik, Zupf- und Harmonikamusik, Rock & Pop, Jazz, Weltmusik u. m.
Weitergehende Informationen erhalten Sie über die Homepage des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz.