Literarisches Zirkeltraining
Wir trainieren unseren Schreibmuskel!Mit vielen spannenden Übungen wärmen wir unsere Schreibmuskulatur auf und spülen die kreativen Adern frei. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur Grundlagen im Verfassen literarischer Texte, sondern bekommen hilfreiche Tipps rund um Dramaturgie, Figurenzeichnung und lebhaftes Erzählen. Aufgebaut ist das Projekt wie das klassische Zirkeltraining, das wir aus dem Sportunterricht kennen, und bietet mit verschiedenen Stationen genug Freiraum, sich kreativ auszuprobieren und in Kleingruppen neue Textformen zu erforschen. Dazwischen sorgen Lockerungsübungen aus den Bereichen Stimmbildung/Schauspiel für die nötige Entspannung.
Zum Abschluss gibt es eine kleine Kür, bei der die Teilnehmenden ihre Texte vortragen können. Bei diesem Projekt ist (Schreib-)Muskelkater garantiert.
mögliche Projektpartner:
- Jugendzentren
- Vereine
- Kommunen
- Grundschulen
- weiterführende Schulen
- Förderschulen
Projektort:
- Gebäude des Projektpartners
Projektumfang:
5-10 Einheiten im Block, je nach Vorstellung und zeitlicher Kapazität der Einrichtung
benötigte Ausstattung / Materialien:
Genügend Platz für die verschiedenen Stationen wäre wünschenswert sowie Schreibmaterial für die Teilnehmenden.