Künstlerhaus Edenkoben
"Grenzüberschreitungen", inhaltlich wie räumlich, haben von Anfang an das Profil des Künstlerhauses geprägt. Gemeinsame Projekte mit den französischen Nachbarn, die poetische Auseinandersetzung mit europäischen Sprachen, aber auch die Beschäftigung mit gefährdeten regionalen Kulturräumen haben das Fremde näher gerückt und Edenkoben zu einem Ort für Entdeckungen gemacht.
Besondere Bedeutung hat die Zusammenarbeit mit anderen Kultureinrichtungen wie z. B. der Landes-Stiftung ARP MUSEUM Bahnhof Rolandseck, dem Literaturhaus Berlin, oder dem Südwestrundfunk in Mainz. Außerdem erreichen zweisprachige Publikationen von Arbeitsergebnissen, insbesondere die der Übersetzerwerkstatt "Poesie der Nachbarn – Dichter übersetzen Dichter" (ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stiftung Bahnhof Rolandseck) und die Reihe "Deutsche Reise nach Plovdiv" auch jenseits der Landesgrenzen ihre Leser.