Villa Musica
Mittelpunkt der Aktivitäten sind die Villa Musica-Kurse mit ihrem besonderen Prinzip: Hochbegabte junge Musiker/innen, die durch ein Probespiel ausgewählt werden, musizieren mit den Dozenten zusammen. In ein- bis zweiwöchige Kurse sind Konzerttourneen integriert, in denen die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit vorgestellt werden.
Neben den Aktivitäten im Bereich der Nachwuchsförderung, die ca. 50 % der jährlich rund 170 Konzerte ausmachen, ist die Stiftung auch ein Konzertveranstalter im klassischen Sinn. Sie verfügt über eine Sommerreihe „Musik in Burgen und Schlössern“, über drei Kammermusikreihen in Mainz, Schloss Engers (Neuwied) und Villa Ludwigshöhe (Edenkoben) und arbeitet außerdem mit ca. 60 lokalen Veranstaltern in ganz Rheinland-Pfalz zusammen, um ein flächendeckendes Kulturprogramm zu organisieren.
Peter Boudgoust, Intendant des SWR
Vorstandsvorsitzender
Prof. Dr. Salvatore Barbaro, Kulturstaatssekretär
Künstlerischer Leiter
Prof. Alexander Hülshoff
Geschäftsführer
Prof. Dr. Karl Böhmer