Wettbewerbe
ROCKBUSTER
Seit 1995 wird der ROCKBUSTER-Wettbewerb von der LAG Rock & Pop Rheinland-Pfalz e.V. im Auftrag der Landesregierung mit medialer Unterstützung des SWR Jugendangebots DASDING (Radio, TV und Internet) veranstaltet.
Die drei erstplatzierten Bands des Finales werden in das nachhaltige Förderprogramm der LAG ROCK & POP e.V. aufgenommen. Hierfür stehen Dienst- und Sachleistungen im Gesamtwert von ca. 20.000 € zur Verfügung. Der Sonderpreis von DASDING/SWR besteht für die Siegerband in einem Auftritt bei „Rock am Ring“.
Teilnahmebedingungen:
Mindestens die Hälfte der Musiker einer Band muss ihren ständigen Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben. Zum Zeitpunkt der Bewerbung dürfen weder ein Platten- noch ein Verlagsvertrag vorliegen, d.h., die Band ist ausschließlich im Amateurbereich aktiv. Die altersmäßige Begrenzung liegt bei 30 Jahren am Tag des Finales.
Zugelassen sind ausschließlich Eigenkompositionen. Songtexte sowie Bühnenpräsentationen dürfen nicht im Widerspruch zu geltendem Recht oder der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland stehen.
Weitere Infos gibt’s auf: www.rockbuster.de
oder bei der
LAG ROCK & POP RLP e.V.
Cusanusstraße 12, 56073 Koblenz
Tel.: 0261-4090930, info(at)rockbuster.de
Der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ ist eine Fördermaßnahme des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz und wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.
Seit dem 1. Januar 2013 liegt die Verantwortung des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ beim Landesmusikrat Rheinland-Pfalz.
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Kategorien:
- Solowettbewerb (Austragung in ungeraden Jahren)
- Combowettbewerb (Austragung in geraden Jahren)
- Jugend jazzt für Jazzorchester (Austragung in ungeraden Jahren)
Ansprechpartner:
Ulrich Adomeit
Rudolf-Breitscheid-Straße 5
56077 Koblenz
Tel.: 0261-9730873 Fax: 0261-9730874
Email: ulrichadomeit(at)t-online.de
Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist eine Fördermaßnahme des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz und wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.
Seit dem 1. Januar 2013 liegt die Verantwortung des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ beim Landesmusikrat Rheinland-Pfalz.
In acht Regionalwettbewerben qualifizieren sich junge Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Altersstufen für die Teilnahme am Landeswettbewerb. Er ist damit die zweite Qualifikationsstufe für den Bundeswettbewerb.
Folgende Regionalwettbewerbe finden zur Qualifikation statt:
- Rheinhessen (Alzey/Mainz/Worms)
- Vorderpfalz (Ludwigshafen)
- Nahe (Idar-Oberstein)
- Neuwied
- Trier
- Westpfalz (Kaiserslautern)
- Montabaur
- Südpfalz (Germersheim)
Ansprechpartner zum Landeswettbewerb:
Jens Bastian (Projektleiter des Landeswettbewerbs)
c/o Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.
Kaiserstraße 26-30
55116 Mainz
Tel.: 06131-9454420, Fax: 06131-228145
Email: jumu(at)lmr-rp.de
www.jumu-rheinland-pfalz.de
oder
Jürgen Peukert (Vorsitzender des Landesausschusses)
Talstraße 71
55218 Ingelheim
Tel.: 06132-896148, Fax: 06132-896149
Email: jumu.rp.peukert(at)t-online.de