shutterstock / Kuznetcov_Konstantin © Kuznetcov_Konstantin/shutterstock

© Kuznetcov_Konstantin/shutterstock

© Kuznetcov_Konstantin/shutterstock

Oliver Bentz

Künstlerprofil:
1989-1996 Studium der Germanistik/Politischen Wissenschaft/Theaterwissenschaft an der Universität Mannheim.
1996-2004 Hochschullehrer an der Germanistischen Fakultät der Universität Mannheim.
1996-2000 Dozent und Seminarleiter im Rahmen der Weiterbildungsprogramme der "Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie" (IGBCE) im Bildungszentrum Haltern am See.
2005-2011 im Rahmen der Funktion als Vorsitzender des "Literarischen Vereins der Pfalz" Leiter von Schreibeseminaren mit Erwachsenen und Jugendlichen in der Pfalzakademie Lambrecht.
Seit 1994 Kulturpublizist für die "Süddeutsche Zeitung", den "Tagesspiegel", die "Wiener Zeitung", die "Rheinpfalz".
Seit 1996 Autor von Büchern und Aufsätzen zur Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, zuletzt im Januar 2017 Veröffentlichung des Buches "Anton Kuh - Kaffeehausliterat zwischen Prag, Wien und Berlin" in der Reihe "Jüdische Miniaturen" des Verlages Hentrich&Hentrich (Berlin).
Seit 2010 dauerhafte Zusammenarbeit mit den Künstlern Prof. Thomas Duttenhoefer (Darmstadt) und Prof. Herwig Zens (Wien) bei der Erstellung von Text/Bild-Künstlerbüchern und der Durchführung von Ausstellungsprojekten.

Berufsausbildung / Studium:
Studium Germanistik/Politische Wissenschaft/Theaterwissenschaft, Universität Mannheim
Literatur- und Theaterwissenschaft, Politikwissenschaft - Promotion

Pädagogische Qualifikation:
Hochschullehrer von 1997-2004 an der Universität Mannheim, Philosophische Fakultät

Künstlerische Schwerpunkte:
Literatur des 20. Jahrhunderts, Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart.
Literatur: Prosa, Essayistik. Drama
Bildende Kunst: Malerei, Zeichnung und Druckgraphik, Buchillustration, Künstlerbuch

Kategorien:

  • Literatur

zeitliche Verfügbarkeit:
nach Vereinbarung

Erfahrungen in der kreativen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen:
Literatur-, Schreibseminare für Jugendliche und Erwachsene als Vorsitzender des Literarischen Vereins der Pfalz, seit 1. Halbjahr 2015 Projekte im Rahmen des Landesprogramms "Jedem Kind seine Kunst"

Kontakt


Im Palmer 15
67346 Speyer
Telefon: 06232-622659
drobentz(at)googlemail.com

Projekte

"Die wahren Abenteuer sind im Kopf"
  • Literatur
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 14 Jahre
  • Junge Erwachsene