Jehan Abuaffar
Künstlerprofil:1996–1998 Praktikum am Institut für traditionelle Künste, al-Salt, Jordanien
2000–2001 Keramik-Praktikum bei Kunstlehrer Hazem al-Zo'bi, Irbid, Jordanien
2002–2004 Assistentin beim Atelier von Prof. Turke 'Elwan, Irbid
2008 Assistentin beim Atelier von Prof. Jochen Brandt, Höhr-Grenzhausen
2011 Assistentin beim Atelier von Prof Bodo Korsig, Europäische Kunstakademie Trier SONSTIGE TÄTIGKEITEN UND AUSZEICHNUNGEN
2010 Teilnahme am Bürgerfest Koblenz
Juni 2011 Preis für künstlerisch gestaltete Fliesen im Keramikmuseum Westerwald, gestiftet von der Kreissparkasse Westerwald
2011 Holzschnittkurs als Stipendiatin bei Bodo Korsig, Europäische Kunstakademie Trier
2012 Teilnahme an der internationalen Ausstellung für Keramikskulpturen in Mainz
2012 DAAD-Preis; Teilnahme am 25-jährigen Jubiläum IKKG mit drei Fliesenwänden. Tournee des Instituts: Kunststation Kleinsassen, Keramikmuseum Westerwald, Ludwig-
Museum Koblenz
2013 Ausstellung in Kunst Raum am Lims. Sammlung Ciesielki „A Lover.2015Tuchfabrik e.V „Kinder Projekte Ausstellung
2016 Teilnahme an der Ausstellung des BBK, Mainz
Berufsausbildung / Studium:
MFA Master in freie Kunst
Freie Keramik und Glas Kunst, Institut für Künstlerische Keramik und Glas\Höhr-Grenzhausen
Künstlerische Schwerpunkte:
Keramik, Bildhauerei, Malerei
Kategorien:
- Bildende Kunst
- Design
zeitliche Verfügbarkeit:
nach Vereinbarung
Erfahrungen in der kreativen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen:
Gruppenleiterin in kunstpädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen im Keramikmuseum Westerwald, in Grundschulen, IGS, Gymnasien, Realschulen, Bürgerhaus und Simeon Stift.