Leseratten und junge Literaten
Als neue Maßnahme wurde 2013 der Landesliteraturwettbewerb„Durchschrift“ ins Leben gerufen, der die Förderung junger Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz zum Ziel hat. Bei dem Wettbewerb können junge Autorinnen und Autoren zwischen 13 und 23 Jahren in diesem Jahr die Teilnahme an einem Book-Camp mit professionellen Autor:innen gewinnen.
Aktuell können Jugendliche und junge Erwachsene ihre Beiträge für die zehnte Runde des Literaturwettbewerbs einreichen. Dafür füllen Sie bitte auch das Formblatt aus.
Für die zehnte Runde stehen die bekannten Autor:innen Annegret Held, Jens Schumacher und Ken Yamamoto als Juror:innen und damit zugleich Workshopleiter:innen zur Verfügung.
Der Einsendeschluss für die Texte ist der 14. April 2023.
Hier haben wir noch einmal die wichtigsten Informationen zur Ausschreibung zusammengefasst.
---
Bereits 2002 wurde in Rheinland-Pfalz die vom damaligen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur getragene und geförderte Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ gestartet, die die Aktivitäten des Landes für Leseförderung in Schulen und Kitas (und darüber hinaus) bündelt. Mit ihr wird an den unterschiedlichsten Orten und auf zielgruppenspezifische Weise Leselust geweckt und gestärkt. Die nach wie vor steigende Resonanz zeigt, dass dies gelungen ist. Ein Beispiel hierfür ist etwa der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“, an dem sich jährlich rund 170 Bibliotheken beteiligen.
Aber auch Autorenlesungen und Schreibwerkstätten tragen dazu bei, dass immer mehr Kinder und Jugendliche ihre Lust auf Bücher und Literatur entdecken und weiterentwickeln.