Für das Jahr 2013 hat sich der Bachchor Mainz um seinen künstlerischen Leiter Prof. Ralf Otto einem ganz besonderen Projekt gewidmet.
Zum 100. Geburtstag Brittens ehrt der Bachchor in Zusammenarbeit mit dem Chor der Hochschule für Musik Mainz, den Chorknaben des Mainzer Domchors (Einstudierung: Domkapellmeister Karsten Storck) und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken diesen großen Komponisten mit der Aufführung eines seiner wichtigsten Werke.
Diese Komposition gehört zu den überzeitlichen ästhetischen Schöpfungen, die grundlegende menschliche Problematiken künstlerisch einzigartig fassen und eindrücklich vermitteln - Völkerverständigung, die Tiefen menschlicher Gefühle, Trauer um geliebte Menschen, Widersprüchlichkeiten und das Sehnen nach dem innigsten Gefühl der Menschheit: der Liebe.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.bachchormainz.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.bachchormainz.de
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v war-requiem-zum-100-geburtstag-von-benjamin-britten _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/war-requiem-zum-100-geburtstag-von-benjamin-britten/