Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
- Welches Förderprogramm kommt für mein grenzüberschreitendes Kulturprojekt in Frage?
- An wen muss ich mich für eine zielführende Beratung wenden? Welche Fristen gibt es?
- Wie finde ich Partner im Ausland, mit denen ich ein internationales Projekt abstimme?
Zu diesen und weiteren Fragen wird die Informationsveranstaltung „Förderprogramme für grenzüberschreitende Kulturprojekte“ am 2. Juni in Mainz Antworten geben.
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration lädt Kulturschaffende, Kulturinstitutionen sowie Kommunen zu diesem Infotag ein, der für Interessentinnen und Interessenten neben einer Teilnahme vor Ort auch die Möglichkeit einer Online-Zuschaltung vorsieht.
Ein klarer Fokus liegt auf der Vorstellung von EU-Förderungen. Die Referentinnen und Referenten gehen unter anderem auf drei Interreg-Programme ein, die in verschiedenen grenznahen Regionen von Rheinland-Pfalz in Frage kommen. Ein Vortrag widmet sich „Kreatives Europa“, dem Kulturförderprogramm der EU, das Projekte in allen Kultursparten unterstützt. Präsentationen zu LEADER (für Projekte im ländlichen Raum), zur Arbeit des Partnerschaftsverbands Rheinland-Pfalz und zum Kleinprojektefonds für grenzüberschreitende Vorhaben in der Südpfalz (PAMINA) ergänzen den Veranstaltungsablauf. Ein Vortrag zum Programm WAYS widmet sich Projekten mit außereuropäischen Partnern.
„Informationsveranstaltung zu Förderprogrammen für grenzüberschreitende Kulturprojekte“
Im Dienstsitz der Kulturabteilung, Raum 11A03
Mittlere Bleiche 61, 55116 Mainz
Montag, 2. Juni 2025 von 10 bis ca. 16 Uhr
Den Programmablauf finden Sie hier
Zustimmung Fotos und Bereitstellung Kontaktdaten:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos und Videos aufgenommen werden können. Diese Aufnahmen können zu Dokumentations- und Promotionszwecken auf unseren Websites, in sozialen Medien und in Printmaterialien verwendet werden.
Darüber hinaus erklären Sie sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass Ihre Angaben zu Namen, Institution sowie E-Mailadresse im Nachgang der Veranstaltung zwecks Vernetzung anderen Teilnehmenden bereitgestellt wird.
Datenschutz:
Die Datenschutzbestimmungen sind abrufbar unter: https://kulturland.rlp.de/ueber-uns/datenschutz