Landesliteraturwettbewerb "Durchschrift"

v. l. n. r. Ken Yamamoto, Annegret Held, Jens Schumacher
v. l. n. r. Ken Yamamoto, Annegret Held, Jens Schumacher
Bild: Tamina Müller, MFFKI

2013 wurde der Landesliteraturwettbewerb „Durchschrift“ ins Leben gerufen, der die Förderung junger Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz zum Ziel hat. Der Wettbewerb bietet Nachwuchsschreiberinnen und Nachwuchsschreibern die Möglichkeit, ihr literarisches Können unter Beweis zu stellen. Bei dem Wettbewerb können junge Autorinnen und Autoren zwischen 13 und 23 Jahren Texte einreichen und die Teilnahme an einem zweitägigen Book-Camp mit professionellen Autorinnen und Autoren gewinnen. Eine Jury wählt die besten 15 Einsendungen aus.
Die Autorin Annegret Held sowie die Autoren Jens Schumacher und Ken Yamamoto sind Teil der Jury und leiten die Workshops des Book Camps, die zentrale Aspekte des professionellen Schreibens vermitteln. Darüber hinaus bietet der Workshop die Chance, sich mit anderen Literaturbegeisterten auszutauschen. Ausgewählte Texte werden zudem in einem E-Book veröffentlicht.

Das LiteraturBüro e.V. Mainz für Rheinland-Pfalz organisiert den Landeswettbewerb sowie das dazugehörige Book Camp.

Aktuelles

  • Die nächste Ausschreibungsrunde startet im Frühjahr 2026.

Das E-Book des letzten BookCamps steht unter https://www.literaturbuero-rlp.de/lib/dl/epub/Bookcamp24.epub als epub-Datei oder als pdf Datei zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen

  • Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 23 Jahren, die in RLP leben, studieren, eine Ausbildung machen oder arbeiten.
  • Die Texte sollten unveröffentlichte Prosa- oder Lyriktexte sein und dürfen maximal zehn Seiten (= 18.000 Zeichen) lang sein. Kürzere Texte sind ausdrücklich willkommen.
  • Das Thema kann frei gewählt werden.
  • Die Texte müssen von den Teilnehmenden in deutscher Sprache selbst verfasst sein.
  • Ausschreibungszeit im ersten Quartal eines Jahres.