- | Culture Festivals
Erste Programmpunkte des Green Culture Festivals online!
WeiterlesenDas Green Culture Festival 2025 unser Freunde bei der Green Culture Anlaufstelle nimmt Fahrt auf. Am 12. und 13. Juni treffen sich bei PACT Zollverein in Essen bis zu 1.000 Menschen aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik, um gemeinsam etwas zu bewegen. Im Mittelpunkt des Festivals steht der Handabdruck der Kultur – also die gemeinsame Suche nach der Wirkung von Kultur.
Die Leitfrage des…
- | Kulturentwicklungsplanung (KEP)
KEP-Forum in Mainz: Ministerin Binz zieht kulturpolitische Zwischenbilanz und setzt Impulse für die Zukunft
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute in Mainz das erste Forum zur Kulturentwicklungsplanung (KEP) Rheinland-Pfalz eröffnet. Die Veranstaltung markierte den Auftakt für eine Reihe regionaler Dialogformate, die das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, gemeinsam mit Kulturschaffenden, Institutionen, Verbänden und der Zivilgesellschaft die nächsten Schritte der…
- | Einrichtung der Woche
Kunstverein Villa Streccius Landau e.V.
© Kunstverein Villa Streccius Landau e.V.
WeiterlesenDer 1980 gegründete Kunstverein Villa Streccius in Landau gehört zu den größten Kunstvereinen in Rheinland-Pfalz und steht allen Kunstinteressierten offen. Die Sommerausstellung des Landauer Kunstvereins fasst Arbeiten von sechs Kunstschaffenden aus verschiedenen Altersgruppen, Regionen und Disziplinen unter dem Titel "forever young – forever different" zusammen und ist ab dem 10. Mai zu sehen.
© Kunstverein Villa Streccius Landau e.V.
- | Bonbon der Woche
Straßentheater-Spektakel Zweibrücken - 10. und 11. Mai
© Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken
WeiterlesenZweibrücken lädt zum Straßentheater-Spektakel unter dem Motto „Forever Young“ ein. Am Samstag, 10. Mai begeistern aufregende, fulminante und imposante Walkacts, Artisten und Musiker und am Sonntag, 11. Mai verwandelt sich die ganze Fußgängerzone in eine bunte Straßentheatermeile mit Paraden, Stelzenkünstlern und skurrilen Figuren.
© Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken
- | Preisverleihung
Erstmals Verleihung des Innenstadtpreises 2025!
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz verleiht 2025 erstmals einen Innenstadtpreis, um Projekte auszuzeichnen, die unsere Innenstädte und Ortszentren stärken. Bewerben können sich Akteure aus Handel und Gastronomie sowie Vereine, Kreativschaffende und Institutionen.
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Weltrekord und Rekordbesuch - 34.000 Besucher/innen auf Kulturmeile am Mainzer Rheinufer
Weiterlesen„Besser hätte man das Kultursommer-Motto ‚Forever Young?‘ an diesem Wochenende nicht umsetzen können“, sagte Kulturministerin Katharina Binz am Sonntagnachmittag. Bei schönstem Wetter war von Freitag- bis Sonntagabend viel los am Mainzer Rheinufer vom Fischtor bis zur Malakoff-Terrasse.
- | Jubiläum
OUR VOICES. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen - 75 Jahre Deutscher Künstlerbund
WeiterlesenAnlässlich des 75-jährigen Jubiläums seiner Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg widmet sich der Deutsche Künstlerbund in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein der Frage nach der Situation von Künstlerinnen seit 1950 und den vielfältigen, bis heute bestehenden Hindernissen in Bezug auf Gleichstellung im Kunstbetrieb. Denn trotz aller positiven Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und einer erhöhten…
- | Informationsveranstaltung
Jetzt anmelden für Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
WeiterlesenWelches Förderprogramm kommt für mein grenzüberschreitendes Kulturprojekt in Frage? An wen muss ich mich für eine zielführende Beratung wenden? Welche Fristen gibt es? Wie finde ich Partner im Ausland, mit denen ich ein internationales Projekt abstimme? Antworten auf diese und weitere Fragen wird die Informationsveranstaltung „Förderprogramme für
grenzüberschreitende Kulturprojekte“ am 2. Juni in Mainz geben.
- | Bonbon der Woche
Visionen – Die Welt in 100 Jahren
© Theater Trier
WeiterlesenIn dystopisch oder utopisch anmutenden Bildern und Ästhetiken erzählt Visionen nicht nur von einer zukünftigen Welt, sondern lädt das Publikum ein, neue Stile, Bewegungs- und Tanzformen zu entdecken. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Tickets für eine Aufführung in der Europäischen Kunstakademie Trier.
© Theater Trier
- | Einrichtung der Woche
Museum für PuppentheaterKultur
© Museum für Puppentheaterkultur
WeiterlesenDas Museum für PuppentheaterKultur in Bad Kreuznach feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und bietet auf 700 m² eine museale Entdeckungsreise für alle Generationen. Unter den Exponaten befinden sich bekannte Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste sowie kostbare Theatralia zu allen acht von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Puppenspieltraditionen.
© Museum für Puppentheaterkultur