Leselust in Rheinland-Pfalz
Bereits 2002 wurde in Rheinland-Pfalz die vom damaligen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur getragene und geförderte Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ gestartet, die die Aktivitäten des Landes für Leseförderung in Schulen und Kitas (und darüber hinaus) bündelt. Mit ihr wird an den unterschiedlichsten Orten und auf zielgruppenspezifische Weise Leselust geweckt und gestärkt. Die nach wie vor steigende Resonanz zeigt, dass dies gelungen ist. Ein Beispiel hierfür ist etwa der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“, an dem sich jährlich rund 200 Bibliotheken beteiligen.
Aber auch Autorenlesungen und Schreibwerkstätten tragen dazu bei, dass immer mehr Kinder und Jugendliche ihre Lust auf Bücher und Literatur entdecken und weiterentwickeln.
