Mitmachen kann jeder, der Freude am Vorlesen hat. Benötigt werden lediglich ein Vorlese-Ort und eine passende Vorlesegeschichte. Der Bundesweite Vorlesetag wurde von der Stiftung Lesen gemeinsam mit der ZEIT und der Deutschen Bahn initiiert.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) unterstützt die Aktion auch in diesem Jahr mit der Initiative „Bürgermeister/innen lesen vor“. Durch die Teilnahme von Bürgermeister/innen an dieser Initiative kann ein nachhaltiges bildungspolitisches Signal gesetzt werden.
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.vorlesetag.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.vorlesetag.de
Der Bundesweite Vorlesetag lebt von der Vielfalt seiner Veranstaltungen. Unter folgendem Link können Sie nach Vorleseaktionen am Bundesweiten Vorlesetag 2013 suchen. Einige der Veranstaltungen sind öffentlich und können von Ihnen besucht werden.
<link http: www.vorlesetag.de veranstaltungssuche external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.vorlesetag.de/veranstaltungssuche/