Der Deutsche Jugendvideopreis prämiert jährlich die besten Jugend-Medienproduktionen.
Der Deutsche Jugendvideopreis YOUNG MEDIA fördert junge Video- und Multimediamacher bis 26 Jahre und präsentiert ihre besten Arbeiten beim Bundesfestival Video, Film und Multimedia.
Unter dem Namen JUGEND UND VIDEO 1987 gestartet zählt er zu den bedeutendsten bundesweiten Jugendmedienwettbewerben.
Der Stifter - das Bundesjugendministerium - sowie weitere Sponsoren vergeben Prämien im Gesamtwert von 13.000 Euro an die besten Produktionen des Mediennachwuchses
Der Deutsche Jugendvideopreis Young MEDIA vergibt Preise in zwei Bereichen:
"Allgemeiner Wettbewerb" und "Wettbewerbsthema"
In jedem der beiden Bereich kann nur je ein Film angemeldet werden.
Allgemeiner Wettbewerb:
Hier sind alle Themen und Umsetzungsformen (Spielfilm, Doku, Musikclip) im Bereich Videofilm und digitale Produktion möglich. Die Preise werden nach Altersgruppen vergeben und reichen von 1000 Euro für den 1. Preis bis 400 Euro für den 3. Preis. Innerhalb des Allgemeinen Wettbewerbs werden zusätzlich vier Spezialpreise in Höhe von 1000 Euro für folgende Kategorien vergeben: Multimediapreis, Gruppenpreis, Nachwuchspreis und Animationspreis.
Wettbewerbsthema 2006:
"Fairplay" - ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft. Die Vergabe der Preise ist hierbei unabhängig vom Alter, allein das Ergebnis zählt.
Einsendeschluss für alle Ausschreibungen ist der 15. Januar 2006.
Bei der Fülle der Ausschreibungen lohnt es sich noch mal genaue Informationen auf der Internetseite einzuholen.
www.jugendvideopreis.de/youngmedia/index.htm
Quelle: Kulturbüro Rheinland-Pfalz