Wie kaum ein anderer Roman des jungen 21. Jahrhunderts sind "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell (2006 auf Französisch erschienen) kontrovers diskutiert worden.
Während Literaturwissenschaftler den innovativen Stil des Romans hervorhoben und ihn in eine Reihe mit "Krieg und Frieden" von Tolstoi oder "Leben und Schicksal" von Vassili Grossmann stellten, kritisierten andere, namentlich Historiker, den Mangel an Wahrhaftigkeit des Romans und seine exzessive Gewaltdarstellung. Kontrovers diskutiert wird ferner die problematische Rolle des schwulen Erzählers Max Aue. Nach wie vor stellt der Roman für die Literaturwissenschaft, aber auch für die Nachbardisziplinen, eine Herausforderung dar.
Der Diskussionsabend mit Dr. Aurélie Barjonet will diese Kritikpunkte systematisch aufarbeiten und zeigen, inwiefern sich der Roman in die Erzähltradition des 20. Jahrhunderts einschreibt. Nur aus der Tradition des historischen Romans und seiner verschiedenen Erzähler lässt sich "Les Bienveillantes" abschließend würdigen.
Aurélie Barjonet ist Dozentin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines. Sie studierte Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten Nancy II, Saarbrücken und Sorbonne Nouvelle Paris 3. Ihre Promotion "Zola d’Ouest en Est. Le naturalisme en France et dans les deux Allemagnes", Rennes, Presses Universitaires de Rennes, erschien 2010. Seit 2006 beschäftigt sie sich mit Littell im Rahmen einiger Artikel und dieses Jahr erschien ihr Sammelband zu "Les Bienveillantes", zusammen mit Liran Razinsky (Hg.), Writing the Holocaust Today: Critical Perspectives on Jonathan Littell’s "The Kindly Ones", Amsterdam, Rodopi, 2012.
Die Veranstaltung wird in deutscher und französischer Sprache stattfinden. Die Moderation übernimmt Timo Obergöker, Romanisches Seminar der JGU Mainz.
Quelle und weitere Informationen: <link http: institutfrancais.de mainz _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>institutfrancais.de/mainz/
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v deutsch-franzoesische-tage-2013-les-bienveillantes-von-jonathan-littell-ein-skandalroman-und-die _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/deutsch-franzoesische-tage-2013-les-bienveillantes-von-jonathan-littell-ein-skandalroman-und-die/