Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2004 reagiert das Kulturbüro Rheinland-Pfalz abermals auf den zunehmenden Qualifizierungsbedarf und hat für 2005 sein Seminarangebot "Kultur & Management" mit zahlreichen neuen Themen nochmals um ein Drittel aufgestockt. Die über 40 Seminarthemen reichen von A wie "Abgabepflichten" bis Z wie "Zeit- und Selbstmanagement". Ganz neue Wege beschreitet das Kulturbüro Rheinland-Pfalz mit seiner EDV-Reihe sowie dem "Kompetenznachweis Kultur". Letzterer ist - einem Modellprojekt der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung folgend - ein Bildungspass für Jugendliche, der Schlüsselkompetenzen von an kulturpädagogischen Angeboten teilnehmenden Jugendlichen dokumentiert. Diesen Bildungspass kann der Jugendliche später für seinen Berufseinstieg nutzen. Angesprochen sind bei dieser speziellen Fortbildung Mitarbeiter aus Einrichtungen der kulturellen Jugendarbeit und -bildung.
Insgesamt 43 ein- und zweitägige Seminare umfasst das Weiterbildungsprogramm "Kultur & Management". Es wendet sich an Kulturveranstalter wie Künstler, an Kleinkunstbühnen, Kulturzentren und -vereine sowie an die Mitarbeiter kommunaler Kulturämter und -betriebe. Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetzes kann für die Seminare beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragt werden. Das ausführliche Programm ist beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz erhältlich: 0261/9821150, info@kulturbuero-rlp.de , oder nachzulesen im Internet unter www.kulturbuero-rlp.de.