Arp Museum Bahnhof Rolandseck
In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Kurt Beck eröffnete am 28. September 2007 das nach Plänen von Richard Meier vom Land Rheinland-Pfalz errichtete Arp Museum Bahnhof Rolandseck seine Pforten. Das Werk von Hans Arp wird damit auf Dauer eine weitere Heimstatt am Rhein, nach Basel, Straßburg, Köln und der Insel Hombroich, erhalten. Mit Leihgaben aus ganz Europa und den USA kann die…WeiterlesenKREML Kulturhaus
Im idyllischen Aartal bietet das KREML Kulturhaus in der Gemeinde Zollhaus/Hahnstätten seit 1997 ein vielfältiges Angebot kultureller Veranstaltungen und Aktivitäten. Der Bildungs- und Kulturbetrieb wird charakterisiert durch die Bereiche Musik, Kinder-/Jugend- und Erwachsenenbildung, Literatur, Kleinkunst sowie Kunst und Ausstellungen - und dies ist keine Floskel: Von Austellungen lokaler Künstlern jeglicher Richtung, Tanz- und…WeiterlesenKulturstaatssekretär Härtel ehrt Gewinner des Bundeswettbewerbs "Jugend jazzt" in Koblenz
Anlässlich der Begegnung "Jugend jazzt" hat der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Roland Härtel, heute die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Musikwettbewerbs in Koblenz ausgezeichnet. Im Namen der Landesregierung hieß er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen: "Applaus und Anerkennung hat bereits jeder von euch verdient, der den mutigen Schritt aus dem Übungsraum der…WeiterlesenKulturstaatssekretär Härtel eröffnete umgebautes Heimatmuseum Kirchen
Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, hat in Kirchen an der Sieg das umgebaute und neu gestaltete Heimatmuseum wiedereröffnet. In seinem Grußwort sprach Härtel der Gemeinde seine Hochachtung und Anerkennung für ihr bürgerschaftliches Engagement aus: "Mit erstaunlicher Energie und Tatkraft wurde das historische Gebäude von Ihnen saniert und die Dauerausstellung völlig neu…WeiterlesenLand fördert erneut Jahresprogramm des Kreml-Kulturhauses mit 14.000 Euro
Das Kreml-Kulturhaus e.V. in Hahnstätten (Zollhaus) erhält erneut einen Landes-zuschuss. 14.000 Euro stellte Kulturminister Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner jetzt für die Durchführung des kulturellen Jahresprogramms 2005 zur Verfügung. Der Verein ist Träger des Kreml Kulturhauses, das sich als Forum für Film, Kultur und Bildung, Begegnungsstätte, Kulturcafé und Waldkindergarten definiert. Der Landeszuschuss ist für das Kulturprogramm…WeiterlesenLand unterstützt Museum der Archäologie des Eiszeitalters in Neuwied
Das rheinland-pfälzische Kulturministerium unterstützt die Arbeit des Museums der Archäologie des Eiszeitalters in Neuwied auch in diesem Jahr mit einem unverändert hohen Zuschuss. 40.900 Euro bewilligte der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, jetzt der Einrichtung im Rahmen der institutionellen Förderung. Das Museum im Schloss Monrepos wird als Außenstelle des…WeiterlesenKulturmanager aus Mittel- und Osteuropa
Die Robert Bosch Stiftung lädt 12 Hochschulabsolventen aus Mittel- und Osteuropa zu einer einjährigen Qualifizierung im Kulturmanagement nach Deutschland ein. Die Stipendiaten übernehmen die Aufgabe, in innovativen Projekten die kulturelle Vielfalt der Länder Mittel- und Osteuropas und insbesondere junge Künstler einem breiten Publikum in Deutschland nahe zu bringen. Sie sind während ihres Aufenthalts in Kultureinrichtungen tätig, die…WeiterlesenKulturministerium unterstützt Autorenlesungen mit 8.000 Euro
Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert die Autorenlesungen des Pädagogischen Zentrums (PZ) in Bad Kreuznach auch in diesem Jahr mit einem unverändert hohen Zuschuss. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, stellte der Einrichtung dafür jetzt Mittel in Höhe von 8.000 Euro zur Verfügung. Am 12. September beginnen Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Region…WeiterlesenKulturministerium unterstützt Oraniensteiner Konzerte mit 55.000 Euro
Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert auch in diesem Jahr die Oraniensteiner Konzerte in Diez. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft,Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte der Stadtverwaltung Diez jetzt Mittel in unveränderter Höhe von 55.000 Euro. Alljährlich sind das Barockschloss Oranienstein, aber auch die Stiftskirche in Diez Schauplatz einer hochkarätigen Konzertreihe, die sich weit über…WeiterlesenKulturministerium unterstützt "Bingen swingt" mit 42.000 Euro
Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert auch in diesem Jahr das Festival "Bingen swingt". Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte der Stadtverwaltung Bingen jetzt Mittel in Höhe von 42.000 Euro. Damit hat sich der Zuschuss des Landes um 2.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr erhöht. In diesem Sommer feiert "Bingen swingt" sein zehnjähriges Jubiläum. Insgesamt…Weiterlesen