Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 11.02.2008

    Arp Museum Bahnhof Rolandseck

    In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Kurt Beck eröffnete am 28. September 2007 das nach Plänen von Richard Meier vom Land Rheinland-Pfalz errichtete Arp Museum Bahnhof Rolandseck seine Pforten. Das Werk von Hans Arp wird damit auf Dauer eine weitere Heimstatt am Rhein, nach Basel, Straßburg, Köln und der Insel Hombroich, erhalten. Mit Leihgaben aus ganz Europa und den USA kann die…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    KREML Kulturhaus

    Im idyllischen Aartal bietet das KREML Kulturhaus in der Gemeinde Zollhaus/Hahnstätten seit 1997 ein vielfältiges Angebot kultureller Veranstaltungen und Aktivitäten. Der Bildungs- und Kulturbetrieb wird charakterisiert durch die Bereiche Musik, Kinder-/Jugend- und Erwachsenenbildung, Literatur, Kleinkunst sowie Kunst und Ausstellungen - und dies ist keine Floskel: Von Austellungen lokaler Künstlern jeglicher Richtung, Tanz- und…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Kulturstaatssekretär Härtel ehrt Gewinner des Bundeswettbewerbs "Jugend jazzt" in Koblenz

    Anlässlich der Begegnung "Jugend jazzt" hat der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Roland Härtel, heute die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Musikwettbewerbs in Koblenz ausgezeichnet. Im Namen der Landesregierung hieß er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen: "Applaus und Anerkennung hat bereits jeder von euch verdient, der den mutigen Schritt aus dem Übungsraum der…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Kulturstaatssekretär Härtel eröffnete umgebautes Heimatmuseum Kirchen

    Roland Härtel, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, hat in Kirchen an der Sieg das umgebaute und neu gestaltete Heimatmuseum wiedereröffnet. In seinem Grußwort sprach Härtel der Gemeinde seine Hochachtung und Anerkennung für ihr bürgerschaftliches Engagement aus: "Mit erstaunlicher Energie und Tatkraft wurde das historische Gebäude von Ihnen saniert und die Dauerausstellung völlig neu…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Land fördert erneut Jahresprogramm des Kreml-Kulturhauses mit 14.000 Euro

    Das Kreml-Kulturhaus e.V. in Hahnstätten (Zollhaus) erhält erneut einen Landes-zuschuss. 14.000 Euro stellte Kulturminister Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner jetzt für die Durchführung des kulturellen Jahresprogramms 2005 zur Verfügung. Der Verein ist Träger des Kreml Kulturhauses, das sich als Forum für Film, Kultur und Bildung, Begegnungsstätte, Kulturcafé und Waldkindergarten definiert. Der Landeszuschuss ist für das Kulturprogramm…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Land unterstützt Museum der Archäologie des Eiszeitalters in Neuwied

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium unterstützt die Arbeit des Museums der Archäologie des Eiszeitalters in Neuwied auch in diesem Jahr mit einem unverändert hohen Zuschuss. 40.900 Euro bewilligte der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, jetzt der Einrichtung im Rahmen der institutionellen Förderung. Das Museum im Schloss Monrepos wird als Außenstelle des…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Kulturmanager aus Mittel- und Osteuropa

    Die Robert Bosch Stiftung lädt 12 Hochschulabsolventen aus Mittel- und Osteuropa zu einer einjährigen Qualifizierung im Kulturmanagement nach Deutschland ein. Die Stipendiaten übernehmen die Aufgabe, in innovativen Projekten die kulturelle Vielfalt der Länder Mittel- und Osteuropas und insbesondere junge Künstler einem breiten Publikum in Deutschland nahe zu bringen. Sie sind während ihres Aufenthalts in Kultureinrichtungen tätig, die…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Kulturministerium unterstützt Autorenlesungen mit 8.000 Euro

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert die Autorenlesungen des Pädagogischen Zentrums (PZ) in Bad Kreuznach auch in diesem Jahr mit einem unverändert hohen Zuschuss. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, stellte der Einrichtung dafür jetzt Mittel in Höhe von 8.000 Euro zur Verfügung. Am 12. September beginnen Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Region…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Kulturministerium unterstützt Oraniensteiner Konzerte mit 55.000 Euro

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert auch in diesem Jahr die Oraniensteiner Konzerte in Diez. Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft,Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte der Stadtverwaltung Diez jetzt Mittel in unveränderter Höhe von 55.000 Euro. Alljährlich sind das Barockschloss Oranienstein, aber auch die Stiftskirche in Diez Schauplatz einer hochkarätigen Konzertreihe, die sich weit über…
    Weiterlesen
  • 11.02.2008

    Kulturministerium unterstützt "Bingen swingt" mit 42.000 Euro

    Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert auch in diesem Jahr das Festival "Bingen swingt". Professor Dr. E. Jürgen Zöllner, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, bewilligte der Stadtverwaltung Bingen jetzt Mittel in Höhe von 42.000 Euro. Damit hat sich der Zuschuss des Landes um 2.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr erhöht. In diesem Sommer feiert "Bingen swingt" sein zehnjähriges Jubiläum. Insgesamt…
    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 810
  • 811
  • 812
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram