- | Einrichtung der Woche
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) - Ausstellungseröffnung: Unerhört expressiv!
© mpk
WeiterlesenDer langgestreckte klassizistische Bau der Pfalzgalerie Kaiserslautern bildet einen der markantesten Punkte im Stadtbild. 1874 als Pfälzisches Gewerbemuseum gegründet dient das Museum heute der Präsentation von Werken der Malerei und Plastik. Am 20. September wird hier die Ausstellung "Unerhört expressiv!" eröffnet.
© mpk
- | Bonbon der Woche
18. Jazzwanderung im Deidesheimer Rebenmeer
© S.Y.M.
WeiterlesenAm Nationalfeiertag, Freitag dem 3. Oktober 2025 von 10.30-18.00 Uhr, geht die Deidesheimer Wandertour über vier Jazzstationen mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg, unter dem Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas". Das Kulturland verlost zwei Tickets für dieses Event.
© S.Y.M.
- | Kleinprojekteförderung
Kleinprojekteförderung im Rahmen von Interreg Großregion: Projektaufruf ist eröffnet
WeiterlesenDer dritte Aufruf für die Einreichung von Anträgen für Kleinprojekte im Programm Interreg A Großregion ist nun eröffnet. Projektträger können bis zum 13. November 2025 ihren Antrag einreichen.
- | 19. September bis 4. Oktober - Diez
Volpone - Komödie von Stefan Zweig
© So Theater
WeiterlesenDas Stück ist eine Satire auf Geiz, Gier und die Korruption in der Gesellschaft, bei der Volpone, ein reicher, alleinstehender Venezianer, sich über seine Erbschleicher lustig macht und sie ausnutzt.
© So Theater
- | 21. September - Ludwigshafen
Deutsche Staatsphilharmonie RLP - Tag der offenen Tür
WeiterlesenFreuen Sie sich auf einen Blick hinter die Kulissen und verbringen Sie den Tag gemeinsam mit dem Orchester und zahlreichen Gästen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
- | 20. September - Hachenburg
Exciting Places
© Hachenburger Kulturzeit
WeiterlesenTauchen Sie ein in eine Welt voller Überraschungen. Es erwartet Sie ein mitreißendes Programm: Comedy, Live-Musik, Artistik, Magie, Kunst, Kurzfilme und vieles mehr!
© Hachenburger Kulturzeit
- | Bonbon der Woche
Leonard Bernstein: Chichester Psalms und Enjott Schneider: Kaballe - Die Wege des Lichts
WeiterlesenEin weltweit gefragter Solo-Violinist, eine Geige aus 50.000 Jahre altem Holz, ein junger koreanischer Countertenor, drei Chöre mit zusammen 140 Mitwirkenden und ein volles Sinfonieorchester mit jeder Menge Blech und Percussion - zu erleben am 27. September in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. Novembeer in Mainz. Das Kulturland RLP verlost zwei Tickets für dem 27. September.
- | Das Kulturland RLP stellt vor
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - Tag des offenen Denkmals
WeiterlesenDie Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz übernimmt in der Landesverwaltung Verantwortung für das materielle kulturelle Erbe des Landes. Dies beinhaltet Kulturdenkmale, wie archäologische Stätten und Baudenkmale, sowie die Sammlungsbestände der Landesmuseen. Seit 2018 organisierte die GDKE den "Denkmaltag Rheinland-Pfalz", der 2025 am 14. September stattfindet.
- | Forum
KEP-Foren 2025: Welche Themen bewegen die Kulturszene in Rheinland-Pfalz?
© MFFKI
WeiterlesenEin Jahr nach der Kulturentwicklungsplanung zieht Rheinland-Pfalz Bilanz: Bei fünf KEP-Foren diskutierten Politik, Kommunen und Kulturschaffende über Fortschritte, Herausforderungen und Zukunftsimpulse für eine starke und vernetzte Kulturlandschaft.
© MFFKI
- | bis 23. November - Koblenz
Erwin Wurm - Life Beat soft melt
© Erwin Wurm
WeiterlesenIn seinen wundervoll doppelbödigen, nur auf den ersten Blick witzigen One Minute Sculptures nimmt Erwin Wurm den Skulpturbegriff wörtlich und dekonstruiert ihn dabei; sein "Fat Car" oder das "Fat House" üben auf geistreiche Weise Konsumkritik und erschließen sich dennoch sofort.
© Erwin Wurm