Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 21.05.2024 | Kulturelle Bildung

    Skubi.Digital: Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten im Bereich der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz

    Die Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz lädt auch in diesem Jahr wieder zur Informationsveranstaltung über Fördermöglichkeiten im Bereich der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz ein. Die Informationsveranstaltung findet am 05.06.2024 von 14:00 -16:00 Uhr, digital via Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    Weiterlesen
  • 21.05.2024 | Jubiläum

    Jubiläumsausstellung in Simmern und Kaiserslautern erinnert an 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien

    Die große Sonderausstellung „NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ erinnert an die Auswanderungsgeschichten zahlreicher Menschen aus dem Hunsrück und der westlichen Pfalz, die hofften, in Brasilien eine bessere Zukunft zu finden.

     

    Weiterlesen
  • 21.05.2024 | Förderung

    Förderung für ehrenamtliche Demokratieprojekte kann ab sofort beantragt werden

    Das Demokratie-Förderprogramm „100 mal 500 für die Demokratie“ ist ab sofort für Anträge geöffnet. Mit diesem Programm unterstützt die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung ehrenamtliche, demokratiefördernde Aktivitäten an Lern- und Lebensorten der Bürgerinnen und Bürger und fördert sie bei der Umsetzung ihrer Vorhaben und Projekte.

    Weiterlesen
  • 16.05.2024 | Ausschreibung

    Klimapartnerschaften Kultur und Wirtschaft - noch bis zum 16.Juni an dem SDG-Tandem-Programm teilnehmen

    Die Initiative Culture4Climate ermöglicht bundesweit jeweils 10 Kultureinrichtungen und nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen den Aufbau innovativer Tandem-Partnerschaften für gemeinsame Klimaschutzaktivitäten.

     

    Weiterlesen
  • 13.05.2024 | Kreatives Europa KULTUR

    Online-Seminar zu Europäischen Kooperationsprojekten

    Am 25. bzw. 27. Juni 2024 bietet der Creative Europe Desk KULTUR vertiefende Online-Seminare zum Förderbereich Europäische Kooperationsprojekte per Zoom von 09.00-13.00 Uhr an. In den inhaltsgleichen Seminaren wird detailliert auf die Anforderungen des Förderbereichs eingegangen, die Schritte der Antragstellung erklärt und alle Fragen rund um die Antragstellung beantwortet.

    Weiterlesen
  • 13.05.2024 | Ausschreibung

    Kreatives Europa KULTUR- Culture Moves Europe noch bis 31.05. bewerben

    Culture Moves Europe ist das Förderprogramm der EU, das die Mobilität von Künstler/innen, Kulturtätigen und Kulturorganisationen fördert. Der aktuelle Rolling Call im Bereich „Individuelle Mobilität“ endet am 31.05.2024. Bis Ende Mai können noch Anträge für Reisen von Einzelpersonen oder Gruppen bis zu 5 Personen gestellt werden. Neue Anträge können von Herbst bis Winter 2024 gestellt werden.

    Weiterlesen
  • 13.05.2024 | Staatstheater Mainz

    CARL ZUCKMAYER-ARBEITS-STIPENDIUM 2024 an Carla Guimarães verliehen

    Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des PLUG & PLAY Theaterfestival für junge Regie wurde am 9.Mai im Staatstheater Mainz erstmalig das CARL ZUCKMAYER-ARBEITSSTIPENDIUM verliehen. Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte das vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz neu ausgelobte Stipendium an die Dramatikerin Carla Guimarães.

    Weiterlesen
  • 08.05.2024 | 19. Mai - Rheinland-Pfalz

    Internationaler Museumstag

    Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2024 bereits zum 47. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM für den 18. Mai ausgerufen und in Deutschland an einem nahegelegenen Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucher:innen einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.

    Weiterlesen
  • 08.05.2024 | bis 31. Oktober - Kultursommer Rheinland-Pfalz

    KathedralKlänge - Bruckner für Orgel

    © KuSo RLP

    In diesem Jahr feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner. Berühmt wurde er vor allem durch seine großen Orchesterwerke. Seine neun Sinfonien sind in den rheinland-pfälzischen Domen als Orgeltranskiptionen mit namhaften internationalen Organist:innen zu erleben. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Konzertkarten für den 28. Mai.

    Weiterlesen

    © KuSo RLP

  • 08.05.2024 | Newsletter

    Stiftung Hambacher Schloss

    Hambacher Schloss

    © http://gdke-rlp.de

    Bei Neustadt, dem Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße im Herzen der Pfalz, liegt weithin sichtbar das Hambacher Schloss, ein Denkmal der Deutschen Demokratie. Aufgabe der Stiftung Hambacher Schloss ist es, dieses Denkmal zu erhalten, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Vom 23. bis zum 26. Mai wird hier das Fest der Demokratie gefeiert.

    Weiterlesen
    Hambacher Schloss

    © http://gdke-rlp.de

PfeilNach oben
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram