Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 08.05.2024 | Das Kulturland RLP stellt vor

    Museum am Dom Trier

    © Museum am Dom Trier

    Das Museum am Dom Trier hat die Aufgabe, Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Frömmigkeitsgeschichte des Bistums Trier zu sammeln und der Öffentlichkeit zu vermitteln. 2024 richtet das Museum am Dom Trier die diesjährige Tagung der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Museen und Schatzkammern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol, Ungarn, Belgien und den Niederlanden aus.

    Weiterlesen

    © Museum am Dom Trier

  • 07.05.2024 | Museum des Monats

    Archäologiepark Belginum erhält Auszeichnung als Museum des Monats Mai

    Tourist-Information Foto:Eike Dubois

    Der Archäologiepark Belginum erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Mai 2024. Er ist mit seiner antiken römischen Siedlung und dem keltisch-römischen Gräberfeld eine der bedeutendsten archäologischen Fundstätten Mitteleuropas. Der Archäologiepark zeigt anschaulich das Leben an einer Fernstraße in keltischer und römischer Zeit.

    Weiterlesen
    Tourist-Information Foto:Eike Dubois
  • 02.05.2024 | Bonbon der Woche

    "Stars von morgen" und "Unter Freunden" - 12. Mai und 9. Juni

    © Pixabay_Planet_fox

    Die Förderung des musikalischen Nachwuchses ist eines der besonderen Anliegen der Pfälzischen Musikgesellschaft und so veranstaltet sie, unterstützt vom Kulturreferat der Stadt Kaiserslautern, für die Landespreisträger "Jugend musiziert", ein Vorbereitungskonzert auf den Bundeswettbewerb in Lübeck.

    Weiterlesen

    © Pixabay_Planet_fox

  • 01.05.2024 | Das Kulturland RLP stellt vor

    Burg Eltz - Großer Denkmalpreis der Deutschen Burgenvereinigung

    In einem Seitental der Mosel, zwischen Koblenz und Cochem, steht auf einem Felskopf Burg Eltz, die 1157 in einer Schenkungsurkunde Kaiser Friedrich des I. Barbarossa erstmals erwähnt wurde. Am 27. April 2024 wurde im Kaisersaal des Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz der Große Denkmalpreis der Deutschen Burgenvereinigung an die Eigentümer der Burg verliehen.

    Weiterlesen
  • 30.04.2024 | Ausschreibung

    Bis zum 15. Mai für die Filmresidenz "Collaboration Across Borders" bewerben

    Bewerbungsfrist verlängert - noch bis zum 15. Mai können sich Autoren und Regisseure für das CAB bewerben. Das Laboratory bietet Filmemachern die Gelegenheit sich von Kollegen inspirieren und unterstützen zu lassen und dabei einen neuen Stil des Geschichten Erzählens auszuprobieren. Das Programm wird gefördert von der AG Kultur der Großregion.

    Weiterlesen
  • 30.04.2024 | Stipendien des Landes

    Noch bis zum 31.05.2024 für Stipendien des Landes bewerben

    Die Artist Residency Schloss Balmoral fördert bildende Künstler/innen aus aller Welt und jeden Alters durch jährlich ausgeschriebene Stipendien. Seit 2007 werden die Stipendien des Landes durch das Künstlerhaus Schloss Balmoral betreut.

    Weiterlesen
  • 29.04.2024 | AG Kultur der Großregion

    Wettbewerb „Schicksal(e) der Großregion“: Arbeitsgruppe Kultur der Großregion ernennt Beiträge für Veröffentlichung

    Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe des Wettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“ im vorletzten Jahr hat die Arbeitsgruppe Kultur der Großregion unter rheinland-pfälzischem Vorsitz nun die Beiträge ausgewählt, die im Rahmen der zweiten Edition veröffentlicht werden.

    Weiterlesen
  • 25.04.2024 | Bonbon der Woche

    Forellenquintett - Shani Diluka

    © Sandrine Expilly

    Anfang Mai, vom 3. bis zum 5., veranstaltet die Villa Musica in Schloss Engers drei Konzertabende. Zu erleben sind Shani Diluka, Klavier und Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Es erklingen Werke von Franz Schubert, darunter das Klavierquintett A-Dur, D 667, bekannt als „Forellenquintett“. Das Kulturland RLP verlost zwei Tickets für das Konzert am 4. Mai.

    Weiterlesen

    © Sandrine Expilly

  • 25.04.2024 | Einrichtung der Woche

    Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

    Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist ein Orchester ohne festes Haus. Gastspiele im In- und Ausland sowie die Zusammenarbeit mit international bedeutenden Dirigenten und Solisten belegen das hohe Ansehen des Klangkörpers. Unter dem Spielzeitmotto "Bleib euphorisch!" stehen in der Saison 2024/2025 160 Veranstaltungen an 32 Spielorten auf dem Programm.

    Weiterlesen
  • 23.04.2024 | Ausschreibung

    Projekte & Prozesse: Fonds Soziokultur startet neue Ausschreibungsrunde͏

    Noch bis zum 02. Mai können wieder Fördermittel für Projekte in den Regelprogrammen Allgemeine Projektförderung und U25 - Richtung: Junge Kulturinitiativen beantragt werden. Dank der Stärkung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, BKM, nimmt der Fonds Soziokultur zusätzlich mit Profil: Soziokultur die Prozessförderung in sein Förderportfolio mit auf.

     

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram