Könnten Menschen vor 100 Jahren auf unsere heutige Welt blicken, würden sie uns neben allem Staunen wahrscheinlich für verrückt erklären: Die Menschheit hat den Mond betreten, das menschliche Genom entschlüsselt und neben Fernsehen, Computern und Internet auch das Smartphone entwickelt. Aber wie sieht unsere Welt in 100 Jahren aus?
Literatur, Film und Medien prophezeien allzu oft den Weltuntergang. Gefahren des Klimawandels, politische Machtkämpfe, unsere Gier und Schwächen lassen die Menschheit nicht gerade in positivem Licht dastehen. Vor lauter apokalyptischen Vorstellungen vergessen wir oft den hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Dabei können uns wissenschaftlicher und technologischer Fortschritt auch den Weg in eine großartige und spannende neue Welt weisen.
In Visionen schreiben wir das Jahr 2125. Drei Choreografinnen und Choreografen widmen sich in einem gemeinsamen Tanzabend ihren ganz persönlichen Zukunftsvisionen und der Frage: Wie und wo werden wir in 100 Jahren leben?
Aufführungstermine in der Europäischen Kunstakademie Trier:
03. Mai - 19.30 Uhr - Premiere
07. Mai - 19.30 Uhr
08. Mai - 19.30 Uhr
11. Mai - 18.00 Uhr
Kartenservice:
0651-7181818 oder theaterkasse@trier.de
Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost unter den Newsletterabonnentinnen und -abonnenten, zwei Eintrittskarten für "Visionen – Die Welt in 100 Jahren". Sollten Sie unseren Newsletter nicht abonniert haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben an redaktion@kulturland.rlp.de, Betreff: Visionen.
Quelle und weitere Informationen: https://theater-trier.de
und im Kulturland: https://kulturland.rlp.de