Der jährlich vergebene Filmkunstpreis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird an die beste deutsche Filmproduktion – unabhängig ob für Kino, Fernsehen oder digitalen Vertrieb – vergeben. 10.000 Euro gehen an die Regie, weitere 10.000 Euro an den Produzenten und 30.000 Euro an den deutschen Filmverleih, der den Film ins Kino bringt. Eine unabhängige, jährlich neu berufene Jury anerkannter Persönlichkeiten des deutschen Films vergibt den Filmkunstpreis.
Mit dem Publikumspreis wählen die mittlerweile über 60.000 Zuschauer den Film, der weiterhin oft gezeigt werden sollte – der Preis geht an die Regie.
Im Jubiläumsjahr wird zum ersten Mal auch ein Medienkulturpreis vergeben. Dieser neue Preis geht an die deutsche Fernsehredaktion, die hauptverantwortlich für eine besonders gelungene neue Fernsehfilm-Produktion (Fernsehspiel) ist, die vorbildhaft ist für den Erhalt einer Medienkultur in Deutschland, weil sie unabhängig von Einschaltquoten auf Qualitätsfernsehen im Bereich des Fernsehspiels achtet.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.festival-des-deutschen-films.de das-festival festivalprofil external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.festival-des-deutschen-films.de/das-festival/festivalprofil/
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/10-festival-des-deutschen-films/