Der Deutsche Buchpreis würdigt eigenständige Köpfe und einzigartige Leistungen. Was aber haben ein Tablett, ein Schallplattencover, Tempoerbsen oder eine Strumpfhose bitteschön mit Literatur, noch dazu prämierter Literatur, zu tun?
Die Objekte der Ausstellung machen eine andere Seite des Buchpreisgeschehens sichtbar, eine persönliche Seite aus sehr individuellen Perspektiven. Vor, während und nach der eigentlichen Preisvergabe.
Welche Ursprungslegenden, Anfangserzählungen, Augenblicksdinge und Wegmarken hat der Deutsche Buchpreis in die Welt gesetzt, welche Originale hat er zur Erscheinung gebracht?
Diese Fragen wurden seinen verschiedenen Protagonisten gestellt: Preisträgern, Jurymitgliedern und Organisatoren aus den vergangenen zehn Jahren.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.worms.de de kultur veranstaltungen veranstaltungskalender external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.worms.de
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v ausstellung-10-jahre-deutscher-buchpreis external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de