Die neue KulturCard 2005/2006 ist da. Der Erwerb bietet Ihnen bei 51 ausgesuchten Kultureinrichtungen in Rheinland-Pfalz außergewöhnlichen Kunstgenuss zum halben Preis. Pro Institution erhalten Sie für maximal zwei Eintrittskarten eine 50prozentige Ermäßigung.
Also los, besuchen Sie mit der KulturCard zahlreiche Konzerte, Theater und Museen in ganz Rheinland-Pfalz.
Renommierte Kultureinrichtungen beteiligen sich an der Aktion, z. B.
? das Staatstheater Mainz
? die Pfalzgalerie in Kaiserslautern
? das Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
? die Tuchfabrik Trier oder
? das Musikfestival Mosel Festwochen
? das Cafe Hahn in Koblenz
Weniger bekannte Kulturveranstalter, die unter Kennern der Szene eher als "Geheimtipp" gehandelt werden, beteiligen sich ebenfalls an dem Projekt.
Das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, die Sparda-Bank und das SÜDWEST Fernsehen werben mit der KulturCard für einen erschwinglichen Kunstgenuss.
Diese ist bei den "RZ-Shops" der Rhein-Zeitung und in allen rheinland-pfälzischen Geschäftsstellen der Sparda-Bank gegen eine Schutzgebühr von 5,- EUR erhältlich.
Mit dem beigefügten KulturCard-Bestellformular können Sie die KulturCard sogar ganz einfach online (zzgl. 2,00 EUR Versand) bei der Sparda-Bank bestellen.
Tipps zur Nutzung der KulturCard gibt es jeden Samstag um 18.15 Uhr in "Landesart", der Kultursendung für Rheinland-Pfalz im SÜDWEST Fernsehen.
Außerdem erhalten Sie weitere Informationen unter der Telefonnummer 01805 - 929 500 oder der folgenden Internet-Seite: www.swr.de/landesart/kulturcard