Die Themen der 12. Westerwälder Literaturtage 2013:
Was sehen die Autoren in Europa, wenn sie von außen auf unseren Kontinent blicken, und zu welchen Innensichten gelangen sie? All dies erfahren wir auf sehr persönliche Weise in ihren Romanen und Erzählungen, sodass in diesem Jahr hauptsächlich eine belletristische Ausrichtung der Westerwälder Literaturtage zum Tragen kommt.
In den beachtlichen Werken der überwiegend jungen Autoren werden Ansichten und Ideen zu Europa, Erwartungen an Europa, Europas Verantwortung in der Welt, Hoffnungen für und auf Europa, aber auch Befürchtungen und Sorgen angesprochen.
Die Veranstaltungsorte verteilen sich weit im gesamten Landkreis Altenkirchen, von Neitersen bis Herdorf und von Wissen bis Steinebach. Dabei wird zuweilen durch die Wahl der Orte daran erinnert, dass die europäische Idee in der Montanunion ihren Anfang hatte.
Quelle und weitere Informationen:<link http: www.ww-lit.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> www.ww-lit.de
Zu den Veranstaltungen im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/index.php