Sie gibt das komplette Alte und Neue Testament wieder und wurde von Willy Wiedmann (1929 – 2013) in Stuttgart geschaffen. Martin Wiedmann, Sohn des Künstlers, entdeckte das knapp 1,2 km lange Leporello nach dem Tod des Vaters und erfüllte dessen Herzenswunsch, das Werk weltweit öffentlich zu machen, mit Hilfe der Deutschen Bibelgesellschaft: Eine „Bibel für Alle“ und zugleich exklusives Sammlerstück!
Zur Wiedmann Bibel:
Die ART-Edition ist die limitierte Ausgabe der Originalbibel in Buchform. Sie ist in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft und dem renommierten Fotografen und Gestalter Manfred Rieker entstanden. Die Ausgabe enthält die kompletten Bilder des Original-Leporellos und wird ergänzt durch eine Biografie des Künstlers, Kommentare und verschiedene Bibelverse aus der revidierten Lutherbibel von 2017. Die Ausgabe in Gold ist auf 333 Exemplare limitiert, eine rote und schwarze Edition auf 3.000: Insgesamt also 3333, was an die Anzahl der Bilder angelehnt ist.
Die Bayerische Staatsbibliothek in München, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar und das Bibelmuseum bibliorama in Stuttgart haben bereits je ein Exemplar in ihre Bestände aufnehmen können. Auch im Museum of the Bible in Washington D.C. (USA), dem größten Bibelmuseum der Welt, ist die Wiedmann Bibel gerade angekommen und zieht die Besucher in Scharen an.
Der vielseitig begabte Willy Wiedmann arbeitete 16 Jahre (1984-2000) an dem Kunstwerk. Er malte im Stil der Polykonmalerei, den er in den 1960er Jahren entwickelt hatte. Weil die Drucktechnik damals noch nicht so weit fortgeschritten war, konnte Wiedmann sein Werk nicht veröffentlichen. Jetzt ist es möglich und wahr geworden.
Im Gutenberg-Museum wird dieses Ausnahme-Werk zunächst bis Mitte März zusammen mit einem interaktiven Erlebnisterminal präsentiert, das es erlaubt, in die Welt der Wiedmann-Bibel einzutauchen und in ihr zu blättern. Danach wird die außergewöhnliche Gabe in die Kabinett-Ausstellung „Unsere Schönsten … Bilder-Bibeln“ integriert, die dann bis Ende 2019 zu sehen sein wird.