| Jugend musiziert

123 Preisträgerinnen und Preisträger kommen aus Rheinland-Pfalz

Vom 1. bis 8. Juni 2017 wurde der 54. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Paderborn ausgetragen. An dem achttägigen Wettbewerb nahmen mehr als 2.700 Musikerinnen und Musiker teil.
Die Brüder Levi und Niklas Geier aus Worms erhalten den Sonderpreis für Familien-Ensembles der Sparkassen-Finanzgruppe. Foto: Markus Kaesler
Die Brüder Levi und Niklas Geier aus Worms erhalten den Sonderpreis für Familien-Ensembles der Sparkassen-Finanzgruppe. Foto: Markus Kaesler

Der  Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und ist der renommierteste Jugendmusikwettbewerb seiner Art. Mehr als 150 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz qualifizierten sich im vorangeschalteten Landeswettbewerb für die Bundesebene. Davon kehrten nun 123 als Bundespreisträger zurück. Peter Stieber, Präsident des Landesmusikrats, zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Darbietungen: „Das künstlerische Niveau der Jugendlichen ist großartig. Dahinter steckt aber enorm viel Arbeit, denn ohne ein kontinuierliches Üben, motivierende und fordernde Lehrerinnen und Lehrer sowie engagierte Eltern wäre dies nicht möglich. Es ist für unsere Gesellschaft existentiell wichtig, in die musikalische Bildung zu investieren. Nicht nur, um so wunderbare Ergebnisse bei einem Wettbewerb erzielen zu können, sondern um Jugendliche für Musik generell zu begeistern und der Kraft der Musik von Anfang an eine Wirkungsmöglichkeit zu geben“.

Seit 1964 haben über mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche bundesweit an "Jugend musiziert" teilgenommen, für einige von ihnen war dies der Start in eine Weltkarriere. Für die überwiegende Mehrheit allerdings war dies der Start in ein Leben mit Musik als das schönste Hobby der Welt. Der Deutsche Musikrat, die Landesmusikräte, die Regional- und Landesausschüsse der gleichnamige Projektbeirat, öffentliche Musikschulen, Vereine und Privatpersonen leisten und sichern die organisatorische Durchführung. Bund, Länder und Gemeinden und zahlreiche private sowie öffentliche Geldgeber stellen die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung. 

Die Sparkassen, als größter Einzelförderer aus der Wirtschaft, engagieren sich ebenfalls seit vielen Jahren bei "Jugend musiziert". Sie unterstützen den Nachwuchswettbewerb auf allen Wettbewerbsebenen. Die detaillierten Ergebnislisten finden Sie auf der Homepage des Landeswettbewerbs unter <link http: www.jumu-rheinland-pfalz.de external-link-new-window>www.jumu-rheinland-pfalz.de.

Teilen

Zurück