Eröffnet wird das Straßentheaterfestival am 31. Juli auf dem Ludwigsplatz.
Am 1. und 2. August, ab 15 Uhr, können sich die Besucher auf moderne Clowns mit trockenem englischen Humor, eine außergewöhnliche Tanzperformance auf und in einer Badewanne, eine "Magic Butter Show", Superhelden im Boxring, Maskentheater, Figurentheater und vieles mehr freuen.
Zu den Highlights des Festivals gehören die Aufführungen des Theaters Titanick, eines der bekanntesten Straßentheatergruppen Europas, am Abend des 1. und 2. August auf dem Europaplatz. Hier bringen sie eine ganz eigene Version der Odyssee auf die Bühne, mit Bildern voller Kraft und Ironie.
Ein weiteres Festival-Highlight ist die Inszenierung des Circo Eia aus Spanien. Mit ästhetischen Bildern, bezaubernden Tanzchoreographien und beeindruckender Livemusik zeigt das Zirkustheater ein circensisches Gesamtkunstwerk, das berührt, fesselt und verzaubert.
Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.ludwigshafen.de lebenswert kultur aktuell _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.ludwigshafen.de/lebenswert/kultur/aktuell/15-internationales-strassentheaterfestival/
und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/15-internationales-strassentheaterfestival-ludwigshafen/