16. Mainzer Bücher-Messe 2015 - 200 Jahre Rheinhessen
Das Motto der diesjährigen Messe ist "200 Jahre Rheinhessen".
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik, Lesungen und Vorträgen erwartet die interessierten Besucher. Der Eintritt zu dieser Verkaufsausstellung ist frei.
Samstag, 21.11.2015
14.00
Eröffnung der Messe im Foyer des Rathauses mit anschließendem Empfang
Musikalische Umrahmung: Uli Falk & Adam Yashoua
Marianne Grosse
Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz
Begrüßung und Einführung
15.00
Markus Schächter, Journalist, ehem. Intendant des ZDF, liest aus seinem Buch „Die Messdiener – Von den Altarstufen zur Showbühne“
Ratssaal
15.30
parva-Verlag Musikalische Lesung Matthias Gall „Seelenfutter“ – Lebensfacetten in Texten, Bildern und Musik
Raum Haifa
16.00
Lesung Alexandra Bauer aus „Die Midgard-Saga – Niflheim“
Raum Erfurt
16.30
Vantage Point World Verlag
Zwei Lyriker – Zwei Gedichtbände „Ostwärts-Westwärts“
Lesung Hatem Lahmar „Die Augen des Wortes“ (Kairo)
und Bernd Stickelmann „Sagen Landvermesser“ (Frankfurt)
Raum Haifa
17.00
Heimat- und Geschichtsverein Gonsenheim
Dr. Hermann-Dieter Müller liest aus dem neuen Gonsenheimer
Jahrbuch sowie aus „Gonsenheimer Geschichten“
Raum Erfurt
Sonntag, 22.11.2015
Musikalischer Messeauftakt mit Uli Falk & Adam Yashoua
11.30
Institut für Geschichtliche Landeskunde – Uni Mainz
Vortrag Dr. Georg Drenda: „Rheinhessen: eine Region – viele Dialekte“
Raum Haifa
11.30
Viaterra Verlag
Lesung Gina Greifenstein aus: „Cucina mortale - Tödliche Tapas“
Kulinarische Kurzkrimis
Raum Erfurt
12.30
Donata Kinzelbach Verlag
Buchpräsentation Donata Kinzelbach: „Algerien – ein Land holt auf!“
Raum Haifa
13.00
Ahriman-Verlag
Lesung Simone Reißner: „Alice im Wunderland – Warum fasziniert sie so?“
Raum Erfurt
13.30
Volker Gallé
„Drunner unn driwwer“- Der Mundart-Poet Volker Gallé präsentiert Texte zur Geschichte und Kultur Rheinhessens
Raum Haifa
14.00
Roland Reischl Verlag
„Besondere Mainzer“: Lesung und Gesprächsrunde mit Dr. Nicole Weisheit-Zenz (Autorin), Cornelia Goossens (Schauspielerin) und Überraschungsgästen
Raum Erfurt
14.30
E. Humbert Verlag
Andreas Berg liest aus „Schabbat Schalom an der Seine.
Rückblende einer verpassten Liebe“
Raum Haifa
15.00
Agentur & Verlag Bonewitz
Lesung Dr. Matthias Dietz-Lenssen: Rheinhessen- Ingelheim-Mainz: Kulturgeschichte der Rotweinstadt
Raum Erfurt
16.00
Verlag S. Fechner-Sabo
Lesung Henning Sabo : „Poesie der Stille“
Raum Haifa
17.00
Ziehung der Gewinner des Quiz
Quelle und weitere Informationen: <link http: web156.webbox239.server-home.org buchmesse index.php de programm external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>web156.webbox239.server-home.org/buchmesse
und im Kulturland: <link http: kulturland.rlp.de veranstaltungen v external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>kulturland.rlp.de