"Wohlan, es ruft zum Ritterfeste, Seied gegrüßt Ihr Volk von nah und fern, erlabt Eure Bäuche an Speis und Trank, feilschet auf dem Markte, lauschet der Musik und der Gaukeley - jedoch macht einen großen Bogen um die Hexerey!
Zeigt keine Furcht vor edlen Rittern und nehmet Teil an Kampf, Geschick und Turney um die Gunst der Prinzessin zu Ebernburg."
Mit diesen Worten wirbt Bad Münster am Stein-Ebernburg für den 18. Mittelalterlichen Markt. Am Fuße der Ebernburg tummeln sich vom 17. bis 19. September Ritter, Gaukler, Hexen, Wahrsager, Musikanten und Handwerker und verzaubern den Stadtteil in eine mittelalterliche Szenerie.
Der Freitag beginnt mit einer Festeröffnung auf dem Burghof der Ebernburg, die mit einem zünftigen Mahl an der Rittertafel besiegelt wird - Gaukler und Musikanten sorgen für Kurzweile. Am Samstag und Sonntag werden die mutigen Ritter mit Trommeln und Fanfaren zum Naheufer und zum Rotenfels geleitet. Dort versuchen die ritterlichen Streiter die Gunst der Prinzessin zu Ebernburg in Geschicklichkeitsspielen zu Fuß und zu Pferd, im Lanzengestech und in Zweikämpfen mit Schwert und Streitaxt zu erlangen. Neben dem historischen Rahmenprogramm ist sicher auch der Markt einen Besuch wert: Im Mitztelalterlichen Lagerlegen können Jung und Alt ihr Können im Bogenschießen und Axtwerfen unter Beweis stellen.
Weitere Informationen und Eintittspreise für die verschiedenen Szenerien finden sich auf den Seiten des MittelalterlicherMarktBadMünster.