20. Burgunder Tage - 11. bis 14. Juni - Mainz

Landtagspräsident Joachim Mertes eröffnet die Veranstaltungsreihe mit der Vernissage der Ausstellung "Pennes et battement – Schwungfedern und Flügelschlag" von Sterenn Marchand Plantec. Die Künstlerin arbeitet überwiegend mit Touch Pen, Tablet und Bildbearbeitungsprogrammen.

Der Vortrag "Die Oppida von Bibracte und Alesia" von Dr. Martin Schönfelder im Erbacher Hof informiert über die beiden in Burgund liegenden keltischen Städte, die durch den Lateinunterricht und Cäsars Gallische Kriege (nicht zu vergessen: Asterix) als historische Orte weltweit bekannt geworden sind.

Der traditionelle Burgundermarkt auf dem Gutenbergplatz wird in diesem Jahr durch eine Sprintaktion bereichert. Neben Sportlern aus Burgund und Rheinland-Pfalz können auch sportinteressierte Zuschauer an den Start gehen.
Die burgundische Gruppe The A-Team präsentiert im Kulturclub schon schön Rap und HipHop kombiniert mit Beatbox, Funk und Jazzimprovisation.

Stadtführung mit Geographie für Alle e.V., Thema: Georg Forster. Rundgang zu den Wirkungsstätten Georg Forsters in Mainz.

Quelle und weitere Informationen:
<link http: www.haus-burgund.de wird in einem neuen browserfenster>www.haus-burgund.de/b3557e4c-0cbc-43e0-9084-dea624d26fad.html

und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de no_cache suche veranstaltungen v wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/no_cache/suche/veranstaltungen/v/20-burgunder-tage/

Teilen

Zurück