Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung qualitätsvoller junger und experimentierfreudiger Kunstformate. Die nachhaltige Förderung junger Künstlerinnen und Künstler ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung und das Künstlerhaus Schloss Balmoral leistet hierfür seit 20 Jahren einen ganz zentralen Beitrag“, betonte Kulturministerin Vera Reiß anlässlich des Sommerfestes des Künstlerhauses Schloss Balmoral in Bad Ems, bei dem in diesem Jahr nicht nur die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten vorgestellt wurden, sondern auch das 20-jährige Bestehen des Künstlerhauses gefeiert wurde. Das Land Rheinland-Pfalz fördere das Künstlerhaus Schloss Balmoral und seine Stipendiatinnen und Stipendiaten daher 2015 sehr gerne mit rund 210.000 Euro. Die Kulturministerin gratulierte dem Künstlerhaus, das unter der künstlerischen Leitung von Dr. Oliver Kornhoff steht, zum runden Geburtstag persönlich und begrüßte die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Wie hochkarätig die Ausbildung sei, die auf Balmoral erfolge, belege eindrucksvoll die Qualität der Arbeiten der Stipendiatinnen und Stipendiaten, die auch auf den großen Kunstmessen ausgestellt werden, so die Kulturministerin. „In Bad Ems treffen künstlerisches Talent aus der ganzen Welt und ein weltgewandtes Rheinland-Pfalz aufeinander. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten tragen ihre Erfahrungen weiter in ihre Heimatstädte und -länder. Dadurch wird der Bekanntheitsgrad des Künstlerhauses Schloss Balmoral sowohl in Deutschland als auch auf internationaler Ebene stets erweitert“, unterstrich die Kulturministerin.
Das Künstlerhaus fördert internationale bildende Künstlerinnen und Künstler mit verschiedenen Stipendien. Ein Teil der Stipendiatinnen und Stipendiaten hat dabei die Möglichkeit, sich für die eigene kreative Arbeit in Form von Anwesenheitsstipendien direkt im Künstlerhaus inspirieren zu lassen. Die übrigen Künstlerinnen und Künstler erhalten Reise-, Projekt- und Auslandsstipendien. Kulturinteressierten bietet das Künstlerhaus zudem ein vielfältiges Programm – von Vorträgen und Ausstellungen bis zu Konzerten. Von 1996 bis einschließlich 2015 wurden insgesamt 233 Stipendien vergeben. Über 5.000 internationale Künstlerinnen und Künstler haben seit Beginn insgesamt rund 7.500 gültige Bewerbungen eingereicht. Die Veranstaltungen des Künstlerhauses ziehen vor Ort gut 1.000 Besucherinnen und Besucher jährlich an. Insgesamt erreicht das Künstlerhaus bis zu 46.000 Menschen pro Jahr durch externe Ausstellungen und Messebeteiligungen.
|
Jubiläum
20 Jahre Künstlerhaus Schloss Balmoral
„Das Künstlerhaus Schloss Balmoral ist ein Begriff für Qualität geworden. Mit dem Künstlerhaus und den Balmoral-Stipendien verfügen wir in Rheinland-Pfalz über wirkungsvolle und nachhaltige Instrumente, um die Kunstlandschaft und das Kunstschaffen mitzugestalten und mitzuprägen.
