| Themenjahr

25 Jahre Burgen, Schlösser und Altertümern in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat eine überaus reiche Kulturlandschaft. Die monumentalen Römerbauten in Trier legen hiervon ebenso Zeugnis ab wie die zahlreichen und eindrucksvollen Burgen und Burgruinen in allen Teilen des Landes.
Logo 25 Jahre Burgen, Schlösser, Altertümer
Logo 25 Jahre Burgen, Schlösser, Altertümer

So wurde im Mai 1998 Burgen Schlösser Altertümer, kurz BSA genannt, als eigenständige Einheit unter dem Dach des Landesamtes für Denkmalpflege als Nachfolgeeinheit für die staatliche Schlösserverwaltung begründet. Mit einer modernen Organisation sollten die staatlichen Burgen, Schlösser und Römerbauten erhalten, erforscht und belebt, aber auch ihre Schätze zeitgemäß vermittelt und präsentiert werden. Heute, 25 Jahre später, hat sich das Gesicht der Schlösserverwaltung in vielfacher Hinsicht verändert: von modernen Entrees, sehenswerten Ausstellungen und Neupräsentationen bis hin zu interaktiven Vermittlungsformaten, mal digital, mal analog oder beides.

Mit über einer Million Gäste im Jahr sind unsere Burgen, Schlösser und Altertümer zu einem wichtigen Sympathieträger für unser Land geworden. Rund um das Jubiläums- und Themenjahr „ Burgen, Schlösser und Altertümern “ in Rheinland-Pfalz findet ein umfangreiches Programm und zahlreichen kulturellen Aktivitäten statt.
Erfahren Sie mehr

 

Teilen

Zurück