Beim Jubiläumskonzert am Samstag, 25. Mai würdigt Staatssekretär Dr. Denis Alt die Reihe als ein „Juwel des rheinland-pfälzischen Kulturlebens“: „In einem der schönsten historischen Säle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts kann man hier Kammermusik in vollen Zügen genießen, mit Blick auf die Weinberge an den Hängen der Haardt. Thomas Metz, Generaldirektor der Generaldirektion Kulturelles Erbe, möchte ich für ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Zusammenarbeit in dem traumhaft schönen Schloss Villa Ludwigshöhe danken. Ein weiterer langjähriger Partner der Konzertreihe ist der Südwestrundfunk.
Dank seiner Radio-Mitschnitte werden die Konzerte im ganzen Sendegebiet und online weit darüber hinaus verbreitet. Die jungen Stars der Reihe haben es verdient: Was sie im Konzert leisten, besonders die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica, weckt Bewunderung und Begeisterung beim Publikum.“ Starsolist im ausverkauften Festkonzert ist der Pianist Martin Stadtfeld, ehemaliger Stipendiat der Villa Musica aus dem Westerwald und heute einer der erfolgreichsten deutschen Pianisten. Mit jungen Streichern der Villa Musica spielt er Klavierkonzerte von Bach und Chopin, solistisch glänzt er in seinen eigenen Fantasie in E. Mehr zu den Konzerten in der Villa Ludwigshöhe unter <link http: www.villamusica.de>www.villamusica.de.