| Messe mit Siegerehrung

3. Buchmesse Rheinland-Pfalz

Am Freitag, dem 22. April, war die Buchmesse Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kultursommers in der Alten Lokhalle in Mainz feierlich durch Kulturstaatssekretär Walter Schumacher und die Mainzer Kulturdezernentin, Marianne Grosse, eröffnet worden.

Für den passenden musikalischen Rahmen sorgten die Musiker/innen des PCK, "Cornelius Brass", mit „Trumpet Tune and Air“ von Henry Purcell unter der Leitung von Ingmar Kreibohm.

Gleich im Anschluss wurde es für die Preisträgerinnen und Preisträger des Schüler-Schreibwettbewerbs zum Thema „Rheinland-Pfalz in Bewegung“, deren Geschichten im Buch „Bewegung“ veröffentlicht sind, spannend. Bei der Siegerehrung verkündete Klaus Hafner, Stadionsprecher des 1. FSV Mainz 05, zunächst die Nominierten, und die Schüler/innen erhielten "ihr" druckfrisches Buch aus den Händen von Magnus Schneider, dem Vorstandsvorsitzenden der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung.

Gundula Gause, die Botschafterin für den Förderverein Buch und Lesen, hatte es übernommen, in Hollywood-Manier die Umschläge der drei Hauptsieger zu öffnen. Zur Überraschung aller gab es zwei dritte Plätze, die bei der Auswahl durch die Jury die gleiche Punktzahl erreicht hatten.
Nach dem Öffnen der Umschläge las Gundula Gause aus den Geschichten und führte Interviews mit den jungen Star-Autoren Theresa Härter (3. Platz), Maximilian König (3. Platz), Lukas Klein (2. Platz), Laila Sophie Bunse (1. Platz).

Organisiert wird die Buchmesse Rheinland-Pfalz ehrenamtlich von vier Verlagen: Verlag Matthias Ess (Sandra und Matthias Ess), Kontrast Verlag (Barbara Jost), Nünnerich-Asmus Verlag (Dr. Annette Nünnerich-Asmus, Ralf Asmus) und Pandion Verlag (Ulrike Schmoll).
Unterstützt werden die Verleger vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, von der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung, vom Börsenverein (Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) und von der Investitions- und Strukturbank (ISB).

Foto: Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, © Stefan Sämmer

Teilen

Zurück