Ein Höhepunkt der Festspiele sind, im Kontext des 450. Geburtstags von William Shakespeare, die Inszenierungen der Berliner und Bremer Shakespeare Company.
Weitere Höhepunkte setzt das ZETTEL'S Theater mit dem „Sommernachtstraum“, „Being Shakespeare“ und dem „Wintermärchen“.
Clajo Herrmann wird mit „Männer schweigen wortlos“ im Bereich Kabarett und Stefanie Hoevel & Band mit „Jazz für Genießer“ in der Kategorie Musik für echte Leckerbissen sorgen.
Neben den bewährten Protagonisten wird das Oppenheimer Gymnasium im Bereich Jugendtheater mit „Spiel des Lebens“ begeistern.
Auch die kleinsten Festspielbesucher kommen voll auf ihre Kosten - z. B. bei der Aufführung „Zopp macht Zirkus“.
Quelle und weitere Informationen: <link http: www.tickets-oppenheim.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.tickets-oppenheim.de
<link http: www.stadt-oppenheim.de festspiele-2014-endgultiger-spielplan-steht external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.stadt-oppenheim.de/2013/12/12/festspiele-2014-endgultiger-spielplan-steht/
und im Kulturland: <link http: www.kulturland.rlp.de veranstaltungen v _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/veranstaltungen/v/30-jahre-festspiele-oppenheim/