30 Jahre Mainzer Meisterkonzerte - 13. September 2014 bis 17. Mai 2015

Wenn sich am 13. September 2014 in der Mainzer Rheingoldhalle der Vorhang zum ersten Mal in der neuen Saison hebt, feiern wir den 30. Geburtstag der Mainzer Meisterkonzerte.
Richard Galliano, Bandoneon

Am Programm der Jubiläumsspielzeit sieht man sehr schnell, warum die Mainzer Meisterkonzerte - auch nach 30 Jahren - nichts von ihrer Dynamik und ihrem Schwung verloren haben.

Es sind die spannenden und abwechslungsreichen Programme, die immer wieder mit Neuem und Überraschendem aufwarten.
Es sind die vier großen und renommierten Orchester: die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das Staatsorchester Rheinische Philharmonie, das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und die Deutsche Radio Philharmonie, die sich in den Konzerten präsentieren. Und es ist schließlich das Aufgebot an international gefragten Dirigenten und Solisten.

Libertà! - 13. September - Rheingoldhalle Mainz

Viva la libertà!
Dieser Ruf meinte schon in Mozarts „Don Giovanni“ ebenso gesellschaftliche Freiheit wie die befreiende Wirkung von Musik, Rhythmus, Tanz. Für beides steht auch das Lateinamerika-Programm zum 30-jährigen Jubiläum der Mainzer Meisterkonzerte.
Karl-Heinz Steffens und die Staatsphilharmonie beginnen in Brasilien: Heitor Villa-Lobos mischte heimische Folklore mit barocken Elementen, während Samba und Bossa Nova die Musik zum Filmklassiker „Orfeu Negro“ prägten. Dann Volksmusik Argentiniens: Ihre ländlichen Formen verarbeitete Alberto Ginastera; dagegen gab Astor Piazzolla dem Tango ein neues Gesicht. In seinem „Libertango“ spielt Richard Galliano, einer der weltbesten Jazz-Akkordeonisten, den Solopart. Und zum krönenden Abschluss Mittelamerika: Mexikanische Mariachi-Klänge treffen auf mitreißende kubanische Rhythmen von Bernstein und Gershwin.

Quelle und weitere Informationen: <link http: www.mainz-klassik.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>
www.mainz-klassik.de

und im Kulturland:
<link http: www.kulturland.rlp.de external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.kulturland.rlp.de/index.php

Teilen

Zurück